Home

Glanz&Elend

Literatur und Zeitkritik

Impressum | Mediadaten | Last update: 30.09.2018, 12:07

 

Home  Termine     Autoren     Literatur     Krimi     Quellen     Politik     Geschichte     Philosophie     Zeitkritik     Filme

 

Uve Schmidts Kalenderblatt

Oktober 2018


2013
Juni, Juli, August,
September, Oktober,
November, Dezember

2014
Januar, Februar, März,
April, Mai, Juni, Juli, August,
September, Oktober, November,
Dezember

2015
Januar, Februar, März, April,
Mai, Juni, Juli, August,
September, Oktober, November,
Dezember

2016
Januar, Februar, März, April,
Mai, Juni, Juli, August,
September, Oktober, November,
Dezember
2017
Januar, Februar, März, April, Mai,
Juni, Juli, August, September,
Oktober, November, Dezember
2018
Januar, Februar, März,
April, Mai, Juni, Juli, August,
September,
 

The mess is here

Wenn die bunten Blätter fallen
in den Parks und die Rosskastanien
knallen auf die Asphaltbahnen,
knattern vor den Messehallen
jetzt die feuchten Fahnen,
beinah bodenlang und sargesbreit
botschaften sie bis in die Dunkelheit,
dass freier Handel und die freien Worte
nimmermehr misshandelt werden
dürfen am geschäftsgünstigsten Orte.
Demgemäß  gefällts dem freien Markt,
da in nächster Nähe die Gelehrsamkeit,
das große Geld & die gemeine Sünde parkt
in geziemender Gewogenheit…

Doch die Rede ist von
Büchern recte Belletristika,
ergo von einem Jahrmarkt
auch der Eitelkeiten und
des intermedialen Trallala
inmitten dieser gottverdammten
Barbarei der Bilderstürmer
und der Bibelwürmer, der
Morgenländer & der Knaben-
schänder, der Honigbienengenozide
und im verplombten Lyrikschlachthof
die bemooste Schädelpyramide…
Falls Ihr nach Partytipps mich fragt:
Es sind Hexenflüge nach Weimar angesagt!

 

 

 

site search by freefind

Und noch'n Gedicht:

Leckerland
Gedicht lesen
Aleppo
Gedicht lesen

Chicsal

Gedicht lesen
Notre Dame
Gedicht lesen
Geschmacksverstärker
Gedicht lesen

Auf der Autobahn
Gedicht lesen
Die große Hitze
Gedicht lesen

Schienenfahrtunterbrechung
Gedicht lesen
Unterwegs
Gedicht lesen
Märzgedanken II

Gedicht lesen
Lernprozesse

Gedicht lesen
Je suis

Gedicht lesen
Jahresausgangsgedicht
oder kann man nach Robert Gernhardt
noch reimen und was?
Gedicht lesen
Advento
Gedicht lesen

Dreiminutengeburtstagsgedicht
Gedicht lesen
Umfragewerte

Gedicht lesen
Newspapers

Gedicht lesen
Gong 3. Runde
Gedicht lesen
Opas Opus
Gedicht lesen
Vladi
Gedicht lesen

Welcome, boys!
Gedicht lesen
Die Logik des Reimes
Gedicht lesen
Sinneswandel
Gedicht lesen

Abendlanddämmerung

Gedichte mit
Röntgenbildern des Autors

Text lesen

Abendlanddämmerung klingt nach Titelschutzobjekt, ist aber keines, sondern die Alte Welt im Spätlicht ihrer Zivilisationsgeschichte, wahrgenommen von der Warte eines Kulturpessimisten. In der Tat verhelfen auch optimale Observationstechniken nur zu Bildern, welche richtiggedeutet werden ollen, im Zweifelsfalle zugunsten der jeweiligen Feindbildvorlage. Allerdings bedarf es keiner Satellitenfotos, um die Mondsichel über Kölln und Kreuzberg zu erkennen, das Kraushaar im europäischen Milchsee und den großen Graben zwischen Schlesien und Schwaben, Alt (Franz) und Jung (Claudia), Pontefix und Cybersex, zwischen Ideal und Kapital: Um die Eingeweide unserer hirnrissigen Gesellschaft auszuleuchten, langt die photopoetische Sonde des Uve Schmidt.

 


Glanz & Elend
- Magazin für Literatur und Zeitkritik

Home   Termine   Literatur   Blutige Ernte   Sachbuch   Politik   Geschichte   Philosophie   Zeitkritik   Bilderbuch   Comics   Filme   Preisrätsel   Das Beste