Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
23.06.2017 – "Green Waters
Blue Spray
Grayfisch
Anna T
Karen B
Netta Croan
Constant Star
'Daystar
Starwood
Starlit Waters...
Lyrik
20.06.2017 – Schöne tiefe Abgründe liegen zwischen den Zeilen von Nancy Hüngers neuem Lyrikband. In acht...
Lyrik
11.06.2017 – Die Gedichte von Johannes Tröndle in „frühzeit elefantenfarben“ zeichnen sich gerade durch eines aus, was sie...
Lyrik
09.06.2017 – Während sehr viele amerikanische Lyriker und Lyrikerinnen das konkrete, sichtbare Detail zelebrieren, geht es...
Lyrik
08.06.2017 – Cornelia Travnicek hat bereits einige Prosawerke publiziert, u.a. die Romane „Chucks“ und „Junge Hunde“, aber...
Lyrik
07.06.2017 – Felix Philipp Ingold zu rezensieren, das ist, wie die Sprache zu rezensieren. Also unmöglich. Er lauscht ihr...
Lyrik
02.06.2017 – Die Erziehung meiner Eltern gebietet es mir, Arbeiten im Haushalt zu übernehmen. (Puh, das ist schon mal raus...
Lyrik
01.06.2017 – Kartons mit Edding in Schrägschrift beschrieben.
Küche / Bücher / Bad.
Wenn ein Fremder in diesem Augenblick...
Lyrik
30.05.2017 – Ein feministischer Gedichtband, der sich 25 Wochen lang auf der New York Times Bestsellerliste hält? Das...
Biografie, Lyrik
30.05.2017 – Reinhard Mey – bzw. Frédérik Mey, sein Pseudonym in Frankreich schaffte es aufs Cover, nicht allerdings...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
29.05.2017 – Im April ist die Nummer 18 der ungefähr jährlich herausgegebenen Zeitschrift Krachkultur erschienen. (Bei der...
Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
25.05.2017 – Wenn man über den Themenkomplex „Fragen“ ein Heft macht, begibt man sich mit an Sicherheit grenzender...
Lyrik
23.05.2017 – Gold
Wenn es mir gut geht
ist alles plötzlich nur eine Frage der Zeit
und Zeit gibt es mehr als genug
Es ist...
Lyrik
22.05.2017 – Im Wesentlichen scheint er zu passen, der Titel des neusten Lyrikbandes von Safiye Can, Kinder der verlorenen...
Lyrik
22.05.2017 – Anderthalb Jahre nach „Diese Haltestelle hab ich mir gemacht“ und zwei namhafte Literaturpreise später...
Lyrik
19.05.2017 – „SANTA ANA
auf der sonnenseite ein wochenendtag
mit ihren ritualen mit ihren rissen
mühelos gelingt der...
Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
18.05.2017 – Die Literaturkritiker schauen oft herablassend auf Romanciers, die einen Gedichtband vorlegen, oder auf...
Lyrik
15.05.2017 – In seinem neuen und, ich sage es gleich, wunderbaren Gedichtband Fortschrift, einem Gedicht in fünfzehn...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa, Reise
11.05.2017 – Lesen wir Tom Schulz' 20161 in der Edition AZUR erschienene "Polnisch-Ukrainische Reise" als Roman oder als...
Lyrik
11.05.2017 – Lyrik ist in einer prekären Situation. Nicht nur gegenwärtig, eher wohl grundsätzlich. Gedichte sagen das...