Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik, Prosa
18.08.2017 – Um vieles zu sagen bedarf es nur weniger Worte. Ein Musterbeispiel hierfür sind die 26 Vogelstimmen von...
Lyrik
17.08.2017 – Der Verfasser dieser Rezension hatte mal eine lange Diskussion mit einem Lektor, betreffend die "richtige"...
Anthologie, Lyrik
17.08.2017 – Der zweite Teil von Douglas Adams funkensprühender Spaßodyssee „Per Anhalter durch die Galaxis“ beginnt mit...
Lyrik
17.08.2017 – Es gibt Gedichtbände, die einen mit Vorfreude auf den nächsten erfüllen. Weitwinkel nah von Barbara Zeizinger...
Lyrik
16.08.2017 – Zu den schönsten Gedichten der Gegenwart zählen jene Herbert J. Wimmers, dessen Texte ich vor nunmehr 25...
Lyrik
14.08.2017 – Beim Titel "gestammelte werke" drängt sich unwillkürlich der Gedanke an ein naheliegendes Wortspiel auf, das...
Lyrik
13.08.2017 – In hohem Tempo, mindestens ein Band pro Jahr, haut Lütfiye Güzel ihre Gedichte raus. Nach einem...
Anthologie, Lyrik
11.08.2017 – Ob das Jahrbuch der Lyrik die neuesten poetischen Entwicklungen des letzten Jahres im gesamten...
Lyrik
10.08.2017 – „Als Dichter, der sich dem Wetter aussetzt und im besten Sinne unangepasst ist, war ich immer in Bewegung,...
Lyrik
08.08.2017 – Nach Bänden unter anderem bei Jung und Jung und Edition Azur folgt jetzt mit Kolonien und Manschettenknöpfe...
Anthologie, Lyrik
08.08.2017 – Nach welchen Kriterien beurteilt man einen Kalender? Wenn er als Hilfsmittel im Büro oder irgendwo sonst im...
Lyrik, Prosa
07.08.2017 – Anne Carson, eine der bedeutendsten zeitgenössischen Dichterinnen englischer Sprache, hat ihren zweiten bei...
Lyrik
06.08.2017 – Gewiss ist Ilija Trojanow ein zu recht vielausgezeichneter Autor. Einer, der sich in der Öffentlichkeit...
Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
04.08.2017 – Diesen Sommer eröffnet Mütze #16 mit einem Robert Kelly Block namens Die Gewissheiten von Martin...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
04.08.2017 – Seit Jo Lendle 2015 mit der Leitung des Hanser Literaturverlags auch die Herausgeberschaft der Akzente...
Lyrik
03.08.2017 – Man soll ja bekanntlich mit Superlativen eher sparsam umgehen. Wenn nun auf der Rückseite von Kate Tempests...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
02.08.2017 – Was? Gezi-Park, Taksim-Platz - das ist schon wieder vier Jahre her? Viele der in der aktuellen "allmende"...
Lyrik
30.07.2017 – Pseudo heißt ein bereits im Jahre 2000 veröffentlichter Gedichtband von Martín Gambarotta. Der argentinische...
Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
27.07.2017 – Die neue Ausgabe der kostenlosen Literaturzeitschrift aus Göttingen also! Mit separaten Teilen für Lyrik und...
Lyrik, Prosa
27.07.2017 – ist es eine ebene? ist der erste Band des Göttinger Steffen Bach und der erste Band des Göttinger Verschlag...