Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
11.04.2012 – Im Marmarameer vor der asiatischen Küste nahe Istanbul liegen die Prinzeninseln – eine kleine, malerische...
KritikKritik
07.04.2012 – Kinderlieder aus dem 19. Jahrhundert, und das bei kookbooks, dem Berliner Verlag mit dem ausdrücklich jung-...
KritikKritik
05.04.2012 – Weiß auf schwarzem Grund kündigt das Cover von Kerstin Beckers erstem Gedichtband „Fasernackte Verse“ an,...
KritikKritik
05.04.2012 – Unüberhörbar zynisch bemerkte der amerikanische Dichter A.R. Ammons in seiner „Ars Poetica“ von 1975: „Die...
KritikKritik
04.04.2012 – Jehoschua Kenaz wurde 1937 in Petach Tikwa, einem Ort in der Nähe von Tel Aviv, geboren. Wie Amoz Oz und...
KritikKritik
03.04.2012 – „What happened to Rock and Roll?“, fragte schon vor einigen Jahren Thomas Gottschalk. Obwohl der Talkshowhost...
KritikKritik
02.04.2012 – Rund vier Jahre nach seiner Einstellung beim Zeitverlag hat das Kursbuch bei Murmann einen neuen...
KritikKritik
02.04.2012 – Bespricht man „die Edit“, darf ein Hinweis auf das herausragende Layout nicht fehlen. Edit ist zudem die...
Eingekreist
01.04.2012 – Wenn meine katholische Freundin am Herd steht, weiß ich vorher immer, daß sie dort alles falsch macht, auch...
Essay
27.03.2012 – Vor gut einem Jahr bekam ich innerhalb einer Woche zwei Anfragen nach Texten zum Thema ‚Essen‘. Auch ein...
KritikKritik
26.03.2012 – Im jungen Leipziger Verlag Reinecke & Voss sind zuletzt einige Bücher erschienen, ohne die ich nicht mehr...
Kolumne
26.03.2012 – Wo ist aber meine Krisentasche? Es ist Zeit zum
Aufbrechen. Den linken und dann den rechten
Kontinent noch...
KritikKritik
25.03.2012 – Im Jahr 2009 hielt der türkische Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk die Charles Eliot Norton Lectures an...
KritikKritik
23.03.2012 – Kleist ist einer der Meistdenunzierten in der Literaturgeschichte, jene Verehrer, die in ihm doch nur ein...
KritikKritik
23.03.2012 – Wer wünschte sich nicht, daß Macht und Vernunft im Einklang agierten? Indes, so zeigt der vorliegende Band,...
KritikKritik
21.03.2012 – "& ich langweile mich entsetzlich. – Ich habe meinen Bauchnabel angesehen. Da sind so kleine...
KritikKritik
20.03.2012 – Aus dem Titel von Lydia Dahers neuem Gedichtband spricht Resignation. „Insgesamt so, diese Welt“ liest sich...
KritikKritik
20.03.2012 – Ganz frisch ist die Themenwahl nicht. Der zarte Hautgout der Freundschaft ist allerdings in Zeiten, da Lady...
KritikKritik
19.03.2012 – Kein Buch lässt sich völlig unvoreingenommen lesen. Das wissen wir spätestens seit Gérard Genette uns die...
KritikKritik
19.03.2012 – Die Konjunktur der Krimi-Pathologen hat Kathy Reichs gut zu nutzen verstanden. Mit ihrer Forensikerin...