Fix Zone

50 Jahre Wagenbach

Redaktion: 

Wagenbachs erste Wirkungsstätte in der Jenaer Straße in West-Berlin. Foto: Wagenbach Verlag

Am 25. August 1964 meldete Klaus Wagenbach beim Bezirksamt Berlin Wilmersdorf den „selbständigen Betrieb eines stehenden Gewerbes“ an. Die ersten Bücher waren kaum erschienen, als der Verlag schon totgesagt wurde, ein Ritual, das sich in schöner Regelmäßigkeit über die Jahre wiederholt hat. Heute ist der Verlag 50 Jahre alt. 

Die dazugehörige Jubiläumsausstellung ist nun von Berlin nach Stuttgart gezogen und dort im Literaturhaus noch bis Ende September zu besuchen. Der Verlag öffnete Schränke, Schubladen, Kisten und Truhen und beförderte jede Menge Erstaunliches, Erheiterndes, aber auch nachdenklich Stimmendes zu Tage: Fotos, Autorenkorrespondenzen, Karnickel, Schallplatten und andere Artefakte mehr aus 50 Jahren.

"Über seine Aufgabe als Verleger hat Klaus Wagenbach einmal gesagt, sie bestehe darin, ein konkursreifes Unternehmen erfolgreich zu führen. Dass der Verlag in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen würde feiern können, nun unter der Leitung von Susanne Schüssler, war tatsächlich mehr als unwahrscheinlich. Doch Wagenbach ist immer noch da. Nach Hausdurchsuchungen, Abspaltungen, Gerichtsprozessen und vielen Büchern, die bundesrepublikanische Geschichte mitgeschrieben haben". Süddeutsche Zeitung
 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014