Fix Zone

Blonder Ephebe

Redaktion: 

Buchcover der eben erschienenen Biographie

Derzeit gedenken die Feuilletons an den 30. Todestag von Truman Capote – auch im Zusammenhang mit dem aktuellen Erscheinen der deutschen Übersetzung einer schon etwas älteren Biographie. Alexander Kluy im Standard rezensierte gestern im Standard:

„Capote wusste mit 14 Jahren schon, was er im Leben einzig wollte: schreiben. Und er avancierte mit 23 zur literarischen Sensation ob einer Fotografie, die ihn als sinnlich lockenden blonden Epheben hingegossen auf ein Sofa zeigte. Was die Extreme in Capotes knapp 60-jährigem Leben mit größtmöglicher Eindringlichkeit traf.

In deutscher Übersetzung sind seine Bücher über mehrere Verlage verteilt. Mit besonderer Intensität hat sich seit zehn Jahren der Zürcher Verlag Kein & Aber Capotes Werk angenommen, inklusive einer Werkausgabe. Nun ist rechtzeitig zu Truman Capotes 30. Todestag - wie zu seinem 90. Geburtstag am 30. September dieses Jahres - George Plimptons große, gewichtige und großartige Biografie Truman Capotes turbulentes Leben kolportiert von Freunden, Feinden, Bewunderern und Konkurrenten erschienen, (Rogner & Bernhard), im Original bereits 1997 publiziert.

Der New Yorker George Plimpton (1927-2003), Gründer der Zeitschrift Partisan Review und fünf Jahrzehnte lang deren Herausgeber honoris causa, begeisterter Feuerwerker, Sportreporter und Essayist, montiert Zitate aus Gesprächen, Interviews und Aufzeichnungen mit rund 130 Freunden, Bekannten, Kurzzeitbegleitern, Rivalen wie Norman Mailer und Feinden wie Gore Vidal zu einer Biografie, wie sie faszinierender kaum sein könnte. Und auch nicht realistischer.“

George Plimpton:  Truman Capotes turbulentes Leben kolportiert von Freunden, Feinden, Bewunderern und Konkurrenten.  Aus dem Amerikanischen von Yamin von Rauch. Rogner & Bernhard.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014