Fix Zone

Kosmonautenwalzer

Redaktion: 

Mitlesebuch 108 im Aphaia Verlag

Mittwoch, 4. März 2015, 20:00 Uhr, Lettrétage
(Mehringdamm 61, 10961 Berlin: U6/U7 Mehringdamm):
kosmonautenwalzer (Premiere des neuen Mitlesebuches aus dem Aphaia Verlag)
Buchvorstellung mit Martin Jankowski (D), Musik Tomi Simatupang (ID),
Grafik von Wienke Treblin (D).

Die Presse über Jankowski: "... eine Lyrik des Existenziellen ..." (literaturmarkt) // "... fast schon ein Anti-Rebell ... Es geht um Zorn und Glück. Um die Benennbarkeit der Dinge, die einem da geschehen auf Erden. Wissend auch darum, dass man das Eigentliche meistens gar nicht zu fassen bekommt ..." (liz) // "... ein Geschenk für die, die zum Staunen bereit und fähig sind ... Jankowskis Dichtung ist etwas für Leser, die sich gern etwas sagen lassen, was sie noch nicht gehört haben." (literaturmarkt)
*
Jankowski über Simatupang: "Ein extrem spielfreudiger junger Musiker, dessen atemberaubende Vielseitigkeit von seinen kulturellen Grenzgängen zwischen Asienund Europa geprägt ist, hat seinen künstlerischen Standpunkt in der Flexibilität der Vielfalt gefunden. Seine jazzig-intelligenten Kompositionen anden frühen Frank Zappa ebeso wie an asiatischen Pop. Simatupang experimentiert systematisch mit Sounds, Musikkonzepten und ungewöhnlichen  Instrumenten. Das ist die Musik dieses musikalischen Ausnahmetalents auf jeden Fall: eindringlich, experimentell,elektrisierend und unvergesslich. Simatupangs Interesse gilt den Sounds: dem Klang der Dinge, den klingenden Räumen, der tönenden Stadt." (In: "Jakarta Berlin", regiospectra 2011)

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015