Flutende Klänge
Afrika im Gedicht
Birgit Koß wies gestern im Deutschlandradio hin auf eine neue Anthologie afrikanischer Lyrik:
„In den 1950er Jahren erschien zuerst in Frankreich, anschließend auch in Deutschland, eine Anthologie mit Gedichten vom afrikanischen Kontinent unter dem Namen "Schwarzer Orpheus". Alle darin erschienenen Gedichte waren noch zur Kolonialzeit entstanden. Der Schweizer Afrikakenner, Pfarrer, Journalist und Poet Al Imfeld hat sich nun in diesem Jahr zu seinem 80. Geburtstag seinen Lebenstraum erfüllt und eine neue Anthologie "Afrika im Gedicht" herausgegeben. Dazu hat er in den letzten 30 Jahren Gedichte von mehr als 250 Lyrikern gesammelt, alle in der Zeit nach der Unabhängigkeit geschrieben. Viele Autoren kennt er persönlich, viele Gedichte sind extra für diesen Band geschrieben worden.
Herausgekommen ist eine aufwendig gestaltete Anthologie mit über 550 Gedichten jeweils in den Originalsprachen Englisch, Französisch, Portugiesisch, Arabisch, Swahili und Afrikaans und daneben die deutsche Übersetzung – oder besser Übertragung.“
Florian Vetsch unlängst in der WOZ über diese Anthologie.
Al Imfeld (Hrsg.): Afrika im Gedicht. Offizin Verlag, Zürich 2015
Neuen Kommentar schreiben