Die Schau am 3.
Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20.15 Uhr.
Karten an der Abendkasse: 7,- Euro.
Das Line-Up mit internationalen Gästen kann sich sehen lassen:
Stephan Roiss: Der aktuelle "Hambuger Gast" wurde immer wieder ausgezeichnet. Zuletzt gewann er den Leipziger Hörspielsommer. Er schreibt Prosa, Theaterstücke, Lyrik, Texte für Hörspiele, Graphic Novels und musikalische Projekte. Performt! Musiziert. Die Organisatoren freuen sich sehr, diesem "Hamburger Gast" aus dem exotischen Nachbarland Österreich hier nun eine gute Bühne zu bieten.
Thusnelda Kalaschnikow (c) Sandra Schaede - ist bereits seit 1994 als Maria Victoria Odoevskaya aktiv. Seit 2014 lebt und wirkt sie in der Hansestadt und lässt sich für Ihr literarisches Schaffen auch gerne mal auszeichnen. Wer schon einmal das Vergnügen hatte, Maria Victoria während einem ihrer Bühnenauftritte zu sehen, weiß um ihre beeindruckende Bühnenpräsenz. Wem diese Erfahrung noch fehlt, kann Thusnelda nun kennenlernen.
Haiko Herden ist Filmliebhaber und -kritiker: Seine Seite "Haikos Filmlexikon" dürfte fast jedem Freund abgründiger Filme schon seit den frühesten Tagen des Internets bekannt sein. Er ist Musiker, Musiklabelbetreiber und Autor. Bei der Schau am 3. liest er aus seinem historischen Hamburg-Roman "Die rote Gefahr" - garniert mit kurzen Hör(bei)spielen zum Gefühl der 80er.
Ein weiterer Überraschungsgast ist angekündigt, moderiert wird die Schau von Frietzsche. Aufführungsort ist die Freilichtbühne im Salon Stoer. Die ist überdacht und somit auch während des Hamburger Sommers trocken.
Neuen Kommentar schreiben