Fix Zone

WORTKUNST – Buchmesse der unabhängigen Verlage in Mainz

Redaktion: 

"Die Idee zur WORTKUNST – Buchmesse der unabhängigen Verlage in Mainz entstand vor etwa zwei Jahren nach einem Gespräch mit Stefan Weidle vom Weidle Verlag. Es ging um die Indie-Buchmesse in Lübeck. Eine Messe in der Art konnte ich mir auch gut in Mainz, der Stadt des Buchdrucks, vorstellen. Stefan Weidle und Britt Jürgs vom Vorstand der Kurt-Wolff Stiftung waren sofort damit einverstanden, diese Idee umzusetzen. In Hendrik Maskus, dem Pfarrer der Altmünsterkirche, fanden wir einen engagierten Unterstützer.

Mit der Minipressen-Messe und der Mainzer Bücher-Messe im Rathaus existieren bereits zwei Buchmessen. Die Bücher-Messe im Rathaus präsentiert hauptsächlich die regionalen Verlage. Die Minipressen-Messe präsentiert nicht nur Verlage, sondern alles, was mit dem Druck zu tun hat.

Die WORTKUNST will dazu ausdrücklich nicht in Konkurrenz treten.

Die WORTKUNST möchte die Kurt-Wolff Stiftung bei ihrem Engagement, die vielfältige Verlags- und Literaturszene überregional zu fördern, nachhaltig unterstützen. Deswegen präsentieren sich hier primär die überregionalen unabhängigen Verlage. Es ist eine kleine, aber feine Messe, die letztes Jahr das erste Mal stattfand und weiterhin jährlich stattfinden soll. Sie soll sich entsprechend der „Buchlust“ in Hannover entwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen, sind neben den überregionalen unabhängigen Verlagen einige regionale unabhängige Verlage dabei.

Die WORTKUNST gibt den unabhängigen Verlagen nicht nur die Chance, sich zu präsentieren, sondern sie ermöglicht Ihnen auch, in dieser Region bekannt zu werden. Die kleineren Verlage haben leider das Problem, dass sie in vielen Buchhandlungen nicht geführt werden. Sie sind also auf Veranstaltungen wie diese angewiesen, damit sie überhaupt wahrgenommen werden und ihre Bücher, insbesondere die älteren, verkaufen können. Es ist einfach so: Was man nicht kennt, liest man nicht. Das möchten wir ändern.

Die WORTKUNST findet in der Altmünster Kirche statt, eingebettet in einem schönen Rahmenprogramm mit Lesungen und Musik. Alle Bücher können käuflich erworben werden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber durchaus erwünscht." Lektorat Petra Seitzmayer

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017