Fix Zone

Einladung zum 3. literarisch-musikalischen Salon Langebrück

Redaktion: 

"Am 7.September 2017, Donnerstagabend, 20.00 Uhr s.t., in der Höntzschstr.15, 01465 Dresden-Langebrück.
Veranstalter: Barbara Miklaw vom Mirabilis Verlag, Frank Norten, Autor.

Es lesen: Kathrin Schadt (Barcelona, Berlin) und Frank Norten (Dresden).
Am Cello: Zoya Polyakova (Dresden).
Am Flügel: Annegret Reich (Dresden).
Moderation: Barbara Miklaw

Die Veranstaltung findet im Haus von Andrea und Dr.Carsten Pickert statt. Nach dem Programm laden wir zu einem Imbiss und Wein ein.

Kathrin Schadt studierte Philosophie, Lateinamerikanistik und Komparatistik in Berlin, war dann am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Mehrere Veröffentlichungen, darunter Lilium Rubellum (Roman, Horlemann-Verlag 2014), Der verlorene Stern (Kinderbuch, Schaltzeit-Verlag 2014), Senoritas (Lyrik, parasitenpresse 2015) und Sachbücher zu medizinischen Themen. Veröffentlicht hat sie u.a. in DIE ZEIT u.FAZ. Sie ist Veranstalterin des Kultursalons Madame Schoscha in Berlin sowie Herausgeberin der hierzu erschienenen Anthologie Ragufeng. Pendelt zwischen Barcelona und Berlin. Mitarbeit an der Literaturplattform FIXPOETRY.

Frank Norten arbeitete als Psychiater in Berlin, war lange Jahre in Spanien, lebt seit 2015 in Dresden. Einige Gedichtbände, Veröffentlichungen in Zeitschriften und im Internet. Verschiedene Lyrikwerkstätten. Seine Texte wurden in mehrere Sprachen übersetzt. 2016 POLLY Preis für politische Lyrik, Berlin.

Zoya Polyakova erhielt ihr Diplom für Violoncello als Orchestersolistin, Pädagogin und Kammermusikerin an der Staatlichen Hochschule Astrachan (Russland). Sie war und ist Leiterin von Cellisten-Ensembles in Russland und Deutschland, lebt jetzt in Dresden und unterrichtet im Fach Violoncello.

Annegret Reich hat an der Dresdner Musikhochschule studiert und beendete das Studium 1999 mit einem Examen im Fach Klavier und Kammermusik. Sie ist Preisträgerin des bundesweiten Wettbewerbs „Verfemte Musik“ 2002 in der Kategorie Kunstlied. Annegret Reich ist als Klavierpädagogin und freischaffende Pianistin mit den Schwerpunkten Liedbegleitung und Klavierduo tätig. Neben der Klassik zunehmende Beschäftigung mit Jazz und Blues. Mitglied mehrerer Gruppen (z.B. röderstompers).

Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass Katzen im Haus sind. Wer eine Katzenallergie hat, sollte prophylaktisch ein Antiallergikum vor der Veranstaltung einnehmen.

Wenn Sie gern kommen möchten, bitten wir Sie um eine Nachricht per Mail (franknorten@gmx.de) oder Mobilfunk (01774766758), da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Langebrück ist mit der Bahn zu erreichen (im Stundentakt ab Dresden-Hbf. und Dresden-Neustadt), dann vom Bhf. Langebrück 7 Minuten zu Fuss bis zum Veranstaltungsort, oder mit der Tram bis Klotzsche, Käthe-Kollwitz-Platz, dann Bus Linie 308, Richtung Radeberg. In Langebrück am HOTEL LINDENHOF aussteigen, dann noch 3 Minuten zu Fuss."

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017