Fix Zone

Jewdokija Rostoptschina (1812–1858)

Redaktion: 

Neuerscheinung bei Klever: Gesammelte Dichtungen von Jewdokija Rostoptschina.

„In ihrem Drama Die Menschenfeindin (1849) entwirft Jewdokija Petrowna Rostoptschina den in der Welt­literatur einzigartigen Charakter eines weiblichen Dandy, einer jungen von der Gesellschaft verwundeten Frau, die ihre Verletzung hinter der Fassade der Unnahbarkeit und der Ironie verbirgt und sich bei lebendigem Leibe in Luxus einkerkert. Damit steht sie in der direkten Tradition eines Lord Byron, Charles Baudelaire und vor allem Michail Lermontow. Vom Naturalismus rabiat aus dem Kanon verdrängt, darf Rostoptschinas Werk heute wiederentdeckt werden.

Vorliegende Werkauswahl von Alexander Nitzberg bietet im ersten Teil eine repräsentative Auswahl aus Rostoptschinas lyrischem Schaffen und im zweiten Teil das Drama Die Menschenfeindin. Im Anhang findet sich ein ausführlicher Essay des Herausgebers und Übersetzers.

Jewdokija Petrowna Rostoptschina (1812–1858), war die bedeutendste russische Dichterin des 19. Jahrhunderts. Puschkin und Gogol verehrten ihre Kunst, Lermontow und Tjutschew widmeten ihr Verse. Sie hinterließ ein gewaltiges Oeuvre – Gedichte, Novellen, Romane, Dramen.

Alexander Nitzberg, geb. 1969 in Moskau. 1980 reiste er nach Deutsch­land aus, studierte Ger­manistik und Philo­sophie in Düsseldorf und lebt heute als freier Schriftsteller, Übersetzer (u.a. Anna Achmatowa, Michail Bulgakow, Daniil Charms, Wladimir Majakowski), Librettist und Rezitator in Wien. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019