Fix Zone

Falsch erinnerte Lieder

Redaktion: 

Gerald Lind bespricht aktuell für das Literaturhaus Wien den neuen Gedichtband von Stefan Schmitzer:

„Stefan Schmitzer singt sie noch, die Kriegslieder, in seinem neuen Gedichtband "okzident express". Allerdings sind es, wie der Untertitel sagt, "falsch erinnerte lieder". Falsch nun jedoch (mindestens) in einem doppelten Sinne. Folgt man den einführenden (eigentlich: "einschwingenden") Worten des Grazer Autors, so ist damit gemeint: "wenn wir uns an das zeug erinnern das wir irgendwie irgendwann und sei es bloß jetzt im nachhinein daher im sinne der hashtag #autofiktion unsere hashtag #lieder genannt haben werden . dann erinnern wir uns falsch an die unschuld des richtigen" (8). Zum anderen (wobei man sich nicht sicher kann, dass es sich dabei wirklich um "anderes" handelt) meint "falsch" hier auch insofern "richtig", als aus Schmitzers "false memory" (als Teil der "cultural memory") ein Re-Writing als Remix-Writing klassischer wie alles andere als klassischer Texte entsteht.“

*

Näheres und Leseprobe beim Droschl Verlag:

Was passiert, wenn wir uns in Anbetracht der nicht gerade rosigen Zeiten in Politik und Gesellschaft an Gedichte, Lieder und Filme erinnern, die vielleicht einst wichtig für uns waren oder von denen Hoffnung auf eine bessere Welt ausging?

Stefan Schmitzer spielt dies ganz nach dem Prinzip »ich hab das falsch im kopf, und zwar« durch, und es schaudert ihn dabei, Momente der Vergangenheit mit der Gegenwart in Verbindung zu setzen: denn im Mittelmeer ertrinken Geflüchtete, während die Welt lieber zur Abkühlung die Füße in eben jenes kalte Nass hält; soziale Außenseiter werden von der schweigenden Mehrheit mundtot gemacht; der Westen schaut bei Krisen und Kriegen tatenlos zu, während Staaten ausbluten. Kritisch, pointiert und polemisch nimmt der okzident express mit seinen Langgedichten Fahrt auf.

Eine Tracklist »falsch erinnerter lieder«, die von Nummer zu Nummer immer lauter werden – Stefan Schmitzer feat. Rolf Dieter Brinkmann, Paul Celan, Peter Rühmkorf, Christian Morgenstern, Karl Marx und Friedrich Engels, G. F. W. Hegel, François Villon, Homer, Ovid, Marlene Dietrich, Ton Steine Scherben, DJ Koze, Beyoncé uvm.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019