Buchtitel gesucht
Illustrationsidee fixpoetry: Lina Loos war die erste Ehefrau von Adolf Loos, die Weggefährtin von Egon Friedell und Franz Theodor Csokor und eine enge Freundin von Peter Altenberg, vor allem aber war sie eine scharfsinnige Beobachterin und pointierte Kritikerin ihrer Zeit.Erstmals 1947 erschien ihr "Das Buch ohne Titel" mit einem unverstellten, direkten Einblick in das Wien ihrer Zeit.
Heute Abend, Fr, 22. Februar um 19:30 Uhr im Deutschlandfunk Kultur:
"Meine Ehemänner am Strand". Wie Bücher zu ihren Titeln kommen | Von Astrid Mayerle
Die Frage des passenden Titels für ein Buch wird im Fadenkreuz konkurrierender Interessen verhandelt: Verleger, Lektoren und Vertreter setzen schon mal auf die Kraft bloßer Assoziation, scheuen sich aber vor Titeln mit negativen Untertönen. So machte beispielsweise der Verleger Siegfried Unseld in den 60er-Jahren den Titel ‚Verstörung' dafür verantwortlich, dass sich die erste Auflage von Thomas Bernhards Roman nicht wie gewünscht verkaufte. Autoren möchten, dass ihre Geschichte mit dem Titel korrespondiert oder dieser zumindest Andeutungen enthält. Büchermacher und Autorinnen und Autoren wie Katharina Adler, Alex Capus, Jonas Lüscher und Christine Wunnicke erzählen vom Suchen und Finden ihrer Buchtitel.
Neuen Kommentar schreiben