Fix Zone

Laufkreis

Redaktion: 

Neu bei Matthes & Seitz: Band 048 der von Judith Schalansky herausgegebenen Reihe Naturkunden: Bernd Heinrich: Leben ohne Ende. Der ewige Kreislauf des Lebendigen.

„Doch wir sind nicht aus Staub. Und wir kehren nicht zum Staub zurück. Wir sind aus Leben und wir sind ein Übergang in ein anderes Leben. Wir kommen von den unvergleichlichen Pflanzen und Tieren und wir kehren zu ihnen zurück. Selbst zu unseren Lebzeiten werden unsere Ausscheidungen unmittelbar in Käfer, Gras und Bäume recycelt, die ihrerseits in Bienen und Schmetterlinge umgewandelt werden, diese in Fliegenschnäpper und Finken, in Habichte und wieder zurück in Gras, dieses in Rotwild, Rinder und Ziegen, und die – in uns.“

Der Tod ist das unlösbare Rätsel des Lebens. Um ihm auf die Spur zu kommen, wirft der Biologe Bernd Heinrich einen Blick auf die Art und Weise, wie die Tiere, die er viele Jahrzehnte beobachtet hat, mit dem Tod umgehen. Kleine Käfer, majestätische Adler, Raben oder Wölfe – sie alle haben ein Leben nach dem Tod, das uns ständig umgibt, aber im Verborgenen stattfindet. Der Tod verknüpft die Leben miteinander wie Glieder einer unendlichen Kette: Was stirbt, aufersteht zu neuem Leben, indem es zu Humus oder zum Fraß für andere wird. Heinrich sieht genau hin und zeigt, wie sich die Metamorphosen im Detail vollziehen, welche Rolle Bakterien und Pilze spielen und wie weitreichend der globale Stoffwechsel ist. Er entdeckt eine bunte Welt des Werdens und Vergehens, die uns nicht nur Trost spenden kann, sondern auch ökologische Lehren ziehen lässt.

Leseprobe

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019