Metamorphosen Nr. 25
Der Newsletter zu einer neuen Ausgabe der Metamorphosen ist draußen: „Wo, liebe Leser*innen, liegt unser Utopia heute? Finden wir es nach dem systempolitischen Grauen des 20. Jahrhunderts nur noch im Privaten, eingerahmt von einem Kapitalismus, der keine großen Utopien braucht, ja, sich ihrer Überwindung gar rühmt? Sind Utopien heute also wichtiger denn je, gerade weil sie systemisch einen so schweren Stand haben und historisch so diskreditiert sind? Wenn ja, braucht es ein Update. Wie verhindern wir, dass die alten, totalitären Fehler wiederholt werden? Die Literatur jedenfalls hat sich hier schon viel zu lang herausgehalten und auf dem warnenden Exempel der totalitären Dystopie ausgeruht – oder ist das ein ungerechtes Urteil?
Was erzählen die neuen Utopien? Wie sieht das Leben in ihnen aus? Wer findet und bereist sie für uns? Und welche Formen finden sie, um heute neue Wirksamkeit zu entfalten? Diese und viele weitere Fragen bearbeiten in unserer neuen Ausgabe u.a. Helene Bukowski, Simoné Goldschmidt-Lechner, Sebastian Guhr und Dinçer Güçyeter.
Feiert mit uns und den Kolleg*innen von der Edit den Release unserer neuen Ausgaben! Am 21. November in der Hamburger Zwölphi, ab 20 Uhr. 3/5 €. Mit u.a. Jonas Rump, Jenny Schäfer und Pascal Tarris. Wir freuen uns auf euch!“
Neuen Kommentar schreiben