Wenn wir an unsere Schul- und Ausbildungszeit zurückdenken, assoziieren wir (auch in Kamerun) den 14. Juli mit der Französischen Revolution, speziell mit der »Prise de la Bastille« im Jahre 1789. Dieses Ereignis wird als eines der wichtigsten der neuzeitlichen europäischen Geschichte bezeichnet. In dessen Folge wurde die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte ausgerufen. Diese bildet die Grundlage der UN-Menschenrechtscharta und somit der Verfassung in vielen westlichen Demokratien. Das Bild greift das Datum 14.
Weiterlesen