
US-Verbraucherschutzbehörde stellt Bosch-Siemens an den Pranger
veröffentlicht am 01.06.2012 15:02 Uhr in AdvertisingBSH Bosch und Siemens Hausgeräte hat in Nordamerika ein Image-Problem: Das deutsche Unternehmen muss mehr als 1,7 Millionen Tassimo-Automaten nachrüsten. Es besteht die Gefahr von Verbrühungen. Ein 10-jähriges Mädchen aus Minnesota habe wegen Verletzungen an Gesicht und Hals im Krankenhaus behandelt werde müssen, berichtet die US-Verbraucherschutzbehörde CPSC und warnt davor auf ihrer Website davor, die Maschinen weiter zu benutzen. Insgesamt sprach die Behörde von 140 bekannten Fällen, in denen heißes Wasser ausgetreten sei. Laut Bosch-Siemens sind nur Maschinen betroffen, die in den USA und Kanada verkauft wurden.
CPSC

Facebook lässt Nutzer Beiträge zeitlich planen
veröffentlicht am 01.06.2012 09:33 Uhr in New MediaFacebook hat ein neues Feature eingeführt, mit dem Nutzer ihre Facebook-Beiträge zeitlich planen können. Über ein Uhr-Icon neben der Status-Eingabe müssen lediglich Jahr, Monat, Tag und Uhrzeit eingegeben werden und das Posting geht erst zum angegebenen Zeitpunkt live. Derart geplante Beiträge können allerdings frühestens zehn Minuten nach ihrem Schreiben publiziert werden. In der Zeitspanne zwischen Fertigstellung und Veröffentlichung können die Facebook-Mitglieder ihre Postings nach Belieben bearbeiten oder löschen.
Inside Facebook
Google beerdigt kostenlose Produktsuche
veröffentlicht am 01.06.2012 08:00 Uhr in New MediaSchwerer Schlag für die E-Commerce-Branche: Der Suchmaschinenanbieter Google will shoppingaffinen Traffic künftig nicht mehr kostenlos an die Händler vermitteln. Die bisherige "Google Product Search", die passende Produkte der Händler zu individuellen Suchanfragen kostenlos anzeigte, wird durch "Google Shopping" ersetzt. Dort können sich Händler nur noch in Form von so genannten "Product Listing Ads" präsentieren - auf PPC-Basis, versteht sich. Expertenschätzungen zufolge vermittelte die Google Product Search bislang jährlich weltweite E-Commerce-Umsätze in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar. Um den Traffic nicht zu verlieren, müssen Webhändler in Zukunft rund 270 Millionen US-Dollar zusätzliche Werbegelder aufbringen.
Amazon Strategies

Facebook führt Rechteverwaltung für Unternehmens-Fanseiten ein
veröffentlicht am 31.05.2012 14:38 Uhr in New MediaFacebook lässt Betreiber von Unternehmensseiten auf dem Social Network künftig für verschiedene Nutzer verschiedene Rechte festlegen. Insights Analysts dürfen dabei nur auf Statistiken zugreifen, Advertiser Anzeigen erstellen, Moderatoren dürfen Anzeigen erstellen und Nachrichten versenden oder auf Fan-Kommentare reagieren, Content Creators wird zusätzlich zu allen bereits erwähnten Rechten auch gestattet, Beiträge auf der Page zu verfassen und Inhalte zu modifizieren. Und die Manager schließlich bekommen als einzige noch ein Recht zusätzlich, nämlich das, all diese Rechte zu verwalten.
Hilfeseiten von Facebook
Pixomondo kauft US-Geschäftspartner With a Twist
veröffentlicht am 31.05.2012 12:37 Uhr in AdvertisingDer Frankfurter Dienstleister für visuelle Effekte, Pixomondo, hat in Detroit seinen langjährigen Geschäftspartner With a Twist übernommen. Damit eröffnet Pixomondo-Gründer Thilo Kuther (Foto) die inzwischen 13. Niederlassung des internationalen Studionetzwerkes. With a Twist lieferte unter anderem visuelle Effekte für Filme wie The Amazing Spider-Man, Fast and the Furious Five, Sucker Punch und Hugo Cabaret. Der neue Standort in der Autostadt passe gut zu Pixomondo, der in der Erstellung von Werbespots, Live Media und Industriefilmen für Automobilkonzerne viel in diesem Bereich arbeite, heißt es zur Erklärung.
Pressemitteilung
Serviceplan expandiert nach Lateinamerika
veröffentlicht am 31.05.2012 11:21 Uhr in AdvertisingDie Serviceplan Gruppe ist über eine strategische Allianz mit der spanischen Kommunikationsagentur Nostrum ab sofort auch in relevanten Märkten Lateinamerikas sowie in Spanien und Portugal vertreten. "Mit Nostrum haben wir einen idealen Partner gefunden, um unser europäisches Portfolio mit dem wichtigen Zielmarkt Spanien zu stärken. Und unseren internationalen Kunden wie etwa BMW, Continental oder Lufthansa bieten wir mit dem großen lateinamerikanischen Netzwerk nun auch Zugang zu diesen wachsenden Märkten", erklärt Serviceplan-Hauptgeschäftsführer Florian Haller (Foto). Ziel sei es, das erste große internationale Partnernetzwerk zu werden, das seinen Ursprung in Deutschland hat. Mit 20 Nostrum-Niederlassungen in Spanien, Portugal, Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Mexiko, Panama, Peru und den USA kommt Serviceplan diesem Ziel wieder einen Schritt näher.
Pressemitteilung
News International verkauft Druckereigelände
veröffentlicht am 31.05.2012 09:26 Uhr in PrintNews International hat sein Londoner Druckereigelände "Fortress Wapping", auf dem 25 Jahre lang Traditionsblätter wie Sun, Times, Sunday Times oder News of the World gedruckt wurden, für 150 Millionen Pfund an die Berkeley-Group-Tochter St George verkauft. Rupert Murdoch zahlte vor einem Vierteljahrhundert noch 4,5 Millionen Pfund für das Gelände. Unter dem neuen Eigentümer sollen dort jetzt Wohnungen, Büros, Shops und Parks entstehen. Die Murdoch-Postillen werden künftig im nahegelegenen Thomas More Square gedruckt. Dort gebe es die moderneren Büros und besseren Einrichtungen, so die Begründung.
Guardian.co.uk
MTV digitalisiert und sozialisiert die "MTV Movie Awards"
veröffentlicht am 31.05.2012 07:59 Uhr in TV/RadioDer Musiksender MTV will seine Zuschauer über soziale und digitale Kanäle stärker in die Preisverleihung der "MTV Movie Awards" einbinden. Zum ersten Mal können Filmfreunde über Twitter-Hashtags für ihren Favoriten in der Kategorie "Best Hero" voten. Seit dem Launch am 29. Mai registrierte MTV allein darüber rund 60.000 Stimmabgaben. Darüber hinaus will MTV wie schon bei den "Video Music Awards" vergangenen August die Anzahl der Tweets pro Minute für bestimmte Höhepunkte der Show visualisieren und mit Bildern oder Videos des Events verknüpfen. Im Web wird die Preisverleihung ebenfalls übertragen. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, selbst aus sechs Kameraperspektiven zu wählen. Ausstrahlungstermin ist der 3. Juni.
Mashable
Trinity Mirror entlässt Chefredakteure und strukturiert um
veröffentlicht am 30.05.2012 14:14 Uhr in PrintDer britische Zeitungsverlag Trinity Mirror hat überraschend den langjährigen Chefredakteur des Daily Mirror, Richard Wallace, sowie die Chefredakteurin des Sunday Mirror, Tina Weaver, entlassen. Wie der Guardian berichtet, wird nun der Chefredakteur des Trinity-Mirror-Sonntagstitels The People, Lloyd Embley, Chef aller Mirror-Ausgaben. Der Verlag sucht nun nach einem leitenden Redakteur für die Werktagsausgaben von Montag bis Freitag und einen für die Wochenendausgaben am Samstag und Sonntag, beiden berichten künftig an Embley. Die Umstrukturierung erfolgte nur einen Tag, nachdem David Grigson offiziell das Amt des Chairman bei Trinity Mirror angetreten hatte. Im März hatte der Verlag einen Rückgang des Gewinns vor Steuern um 40 Prozent gemeldet und angekündigt, dass die Zahlungen in den Pensionsfonds gekürzt werden müssen.
The Guardian
Nutzung des BBC-iPlayers wächst weiterhin stark
veröffentlicht am 30.05.2012 12:07 Uhr in New MediaDer iPlayer, die Online-Mediathek der britischen BBC, meldet weiter stark wachsende Nutzerzahlen. So lagen im Zeitraum Januar bis April die durchschnittlichen monatlichen Zugriffszahlen bei 190 Millionen, mehr als 140 Millionen für TV-Angebote und rund 46 Millionen für Radio-Sendungen. Dies entspricht einer Zunahme um 24 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zugriffe über mobile Endgeräte (Smartphones und Tablets) legten um 94 Prozent zu, sie machen inzwischen schon 15 Prozent der Gesamtzugriffe aus. Die iPad-App des iPlayers ist zudem laut BBC die erfolgreichste Kostenlos-App in Großbritannien überhaupt.
Advanced TelevisionDer Neueste Blog
Kann eine alte Dame wirklich auf die Marke DDB einzahlen?
Die Aktion könnte eigentlich ganz witzig sein, doch irgendwie fühlt man sich als Konsument anhand der DDB-Aktion mit dem Bier der alten Dame manipuliet und auf den Arm genommen. So funktioniert Werbung dann doch nicht. Oder?
Letzte Beiträge im Blog
- Warum der neue Auftritt Schwäbisch Hall nur gut tun kann von Herrmann veröffentlicht am 28.06.2012 10:19 Uhr
- Eine Awardarbeit ist eine Awardarbeit ist eine Awardarbeit. Oder? von Herrmann veröffentlicht am 27.06.2012 16:00 Uhr
- Das Ausland blickt auf Deutschland. Endlich. von Herrmann veröffentlicht am 22.06.2012 11:37 Uhr
Die letzten Kommentare
- Die Geschichte hinter der Gesi... von Werberocker 29.06.2012 12:36 Uhr
- Denkt man dann noch daran, wie... von SoIsses 20.06.2012 16:43 Uhr
- Womit immer Ferrero auch wirbt... von Holger Pfitzinger 13.06.2012 10:42 Uhr
Autoren
- Frank Zimmer
- Frauke Schobelt
- Anja Janotta
- Lena Herrmann
- Thomas Nötting
- Rolf Schröter
- Ulrike App
- Jochen Kalka
- Klaus Wieking
- Markus Weber
- Manuela Pauker
- Leif Pellikan
- Kay Städele
- Conrad Breyer
- Petra Schwegler
- Katharina-Viktoria Drexler
- Julia Kloft
- Judith Pfannenmüller
- Gregory Lipinski
- Florian Zettel
- Ralph-Bernhard Pfister
- Lisa Priller-Gebhardt
- Susanne Herrmann
- Linda Ross
- Jan-Philipp Schlecht
- Franziska Mozart