Robert Rescue

Robert Rescue

Robert Rescue ist Autor und Vorleser. Er wohnt in Berlin, genauer gesagt, im Problembezirk Wedding. Er gehört zahlreichen Gruppierungen des organisierten Vorlesens an, u.a. der Weddinger Lesebühne „Die Brauseboys“ und der Lesebühne „Vision und Wahn“.

2012 unterschreibt er einen Autorenvertrag bei Periplaneta Berlin. Sein Solo-Debüt „Eimerduschen“ erschien als Buch mit CD im September 2012. Darüber hinaus ist Herr Rescue auch in zahlreichen Anthologien vertreten.

  • 1969 geb. in Hessen, später Ausbildung zum Kunststoffformgeber, IT-Fachkraft
  • 1995 Beginn der schriftstellerischen Tätigkeit
  • 1997-2000 Projektleiter im Bereich Jugendliteraturförderung der Neuen Gesellschaft für Literatur e.V Berlin
  • 1999 Beginn der Bühnentätigkeit.
  • 2000 -2005 Mitbegründer und Mitglied der Berliner Performance-Bühne „O-Ton Ute“ (wöchentlich, 2006 aufgelöst)
  • 2003-heute Mitbegründer und Mitglied der Berliner Lesebühne „Die Brauseboys“ (wöchentlich)
  • 2006-2011 Mitbegründer und Mitglied der Berliner Lesebühne „Die Samstagsshow“ (monatlich)
  • 2006-heute Mitbegründer und Mitglied der Berliner Lesebühne „Die Lesershow“ (monatlich)
  • 2007-heute Mitarbeit beim Mastul Kunst und Kulturverein e.V., Gestaltung und Moderation von Kurzfilmabenden
  • 2012- heute Autor und Sprecher bei Periplaneta Berlin

 

  • 2012 Buch & CD „Eimerduschen“ (Kurzgeschichten)
  • 2014 Buch „Der Intimitätendieb“ (Berlin Fiction Roman)
  • 2016 Buch & CD „Zum Glück hab‘ ich wenigstens Pech“ (Kurzgeschichten)www.periplaneta.com

 

Alle Veröffentlichungen bei Periplaneta:(aktuell)

https://www.periplaneta.com/produkt-kategorie/kuenstler/robertrescue/

31 Kommentare zu “Robert Rescue

  1. Pingback: Robert Rescue: Des Teufels General – CulturMag

  2. Pingback: Robert Rescue: Das Schloss in der Wand – CulturMag

  3. Pingback: Robert Rescue: Alter Wein in neuen Schläuchen – CulturMag

  4. Pingback: Robert Rescue: Podcast-Blabla – CulturMag

  5. Pingback: Kurzgeschichte von Robert Rescue – CulturMag

  6. Pingback: Robert Rescue: Kurzgeschichte – CulturMag

  7. Pingback: CulturMag Highlights 2020, Teil 13 (Rescue – Roth – Rosenstrauch – Rumpel – Saygin) – CulturMag

  8. Pingback: Robert Rescue: Neuer Fall für den Geisterjäger – CulturMag

  9. Pingback: Robert Rescue zur Serie „Der Krieg der Welten“ – CulturMag

  10. Pingback: Robert Rescue: Klaus Pelzer und die wilde Jagd – CulturMag

  11. Pingback: Robert Rescue: Klaus Pelzer und der Schrippen-Mörder – CulturMag

  12. Pingback: Robert Rescue: Klaus Pelzer und die vier Reiter der Apokalypse - CulturMag

  13. Pingback: Robert Rescue (19): Hartmut und Mehmet schieben Dienst - CulturMag

  14. Pingback: CulturMag Highlights 2019, Teil 11 (Pochoda – Pohlmeyer – Pflüger – Rescue) - CulturMag

  15. Pingback: Kurzgeschichte von Robert Rescue (16) - CulturMag

  16. Pingback: Kurzgeschichte von Robert Rescue (15) - CulturMag

  17. Pingback: Kurzgeschichte von Robert Rescue (14) - CulturMag

  18. Pingback: Kurzgeschichte von Robert Rescue (13) - CulturMag

  19. Pingback: Robert Rescue: Eine Kurzgeschichte (12) - CulturMag

  20. Pingback: Kurzgeschichte von Robert Rescue (11) - CulturMag

  21. Pingback: Robert Rescue in Gefahr! - CulturMag

  22. Pingback: Robert Rescue: Eine Geisterjäger-Story - CulturMag

  23. Pingback: CulturMag Highlights 2018, Teil 10 (Perumal – Pohlmeyer - Rosenwald) - CulturMag

  24. Pingback: Robert Rescue: Klaus Pelzer und die Horrorpuppe des Grauens - CulturMag

  25. Pingback: Eine Pelzer-Story von Robert Rescue - CulturMag

  26. Pingback: Robert Rescue: Agenten-Story - CulturMag

  27. Pingback: Robert Rescue: Der Hype mit den Lebensläufen - CulturMag

  28. Pingback: Primärtext: Robert Rescue: Geister, Hacker und Facebook - CulturMag

  29. Pingback: Primärtext: The real Neumünster Shit - CulturMag

  30. Pingback: Anthologie: Berlin Noir - CulturMag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s