Amazon bittet zum Diktat
„Mit heftiger Kritik am Online-Versandhaus Amazon wurde Mittwochabend in der Messe Wien die sechste internationale Buchmesse "Buch Wien" eröffnet. Die diesjährige Büchner-Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff sprach als Eröffnungsrednerin über die Zukunft des Buches und wandte sich in starken Worten gegen den "Monopolkapitalisten": "Wenn ich eine Firma hasse, dann diese!"- "Amazon bezahlt keine Steuern in den Ländern, in denen dieser widerliche Club eine Menge Geld verdient, er bezahlt seine Angestellten empörend schlecht, ruiniert die Buchhändler und zunehmend auch die Verlage." Mittlerweile gebe es in manchen Stadtteilen von Rom, wo die 59-jährige gebürtige Stuttgarterin derzeit als Stipendiatin der Villa Massimo lebt, keine Buchhandlung mehr. "Das, mit Verlaub, ist eine ziemlich scheußliche neue Welt.“ zitiert derStanddard.at Sibylle Lewitscharoffs Rede auf der Buch Wien 13.
Neuen Kommentar schreiben