Das Buch der Gleichnisse
Der Erzähler bekommt einen verbrannt geglaubten Notizblock mit Liebesgedichten seines Vaters zugeschickt. Neun Seiten fehlen. Sie werden zum Anstoß, der Frage nach dem Wesen der Liebe auf den Grund zu gehen. »Das Buch der Gleichnisse« (Deutsch von Wolfgang Butt, Hanser Verlag) handelt davon, wie all dies zusammenhängt: die Liebesgedichte des Vaters, das Erweckungserlebnis der Liebe und die puritanische Sexualmoral der Erweckungsbewegung in Schweden. Per Olov Enquist hat damit nicht nur sein persönlichstes Buch geschrieben, sondern auch einen Liebesroman, wie wir ihn noch nie gelesen haben. Ein großes, bewegendes Buch.
Per Olov Enquist am Mittwoch, 27.11.2013, 20:00 Uhr zu Gast im Saal des Literaturhauses München. Moderation: Wolfgang Butt. Lesung: Wolfgang Hinze
Neuen Kommentar schreiben