Fix Zone

Indonesische Lyrik

Redaktion: 

Afrizal Malna (Quelle: youtube)

Auf faust-kultur.de aktuell ein Interview mit dem indonesischen Philosoph, Dichter und Performance-Künstler Afrizal Malna, der anläßlich der Literaturtage Südostasien in Frankfurt weilt:

Claudia Kramatschek: Wir im Westen wissen sehr wenig über indonesische Literatur, noch weniger aber über indonesische Lyrik. Welche Rolle spielt sie in Indonesien?

Afrizal Malna: Eine sehr wichtige – vielleicht sogar eine wichtigere als die Prosa. Die moderne Literaturkritik beispielsweise beschäftigt sich stärker mit der Lyrik als mit anderen Genres. Allerorten wird mit Gedichten experimentiert. Zugleich ist da die Vergangenheit: Bevor sich in ganz Indonesien der Monotheismus ausbreitete, pflegten wir eine ‚orale Literatur’. Dazu gehörten beispielsweise das Rezitieren von Mantras oder das sogenannte ‚gendhing’, eine auf Gedichten fußende musikalische Ausdrucksform. Mantras repräsentieren die transzendentale Verbindung von Leib und Seele mit der Kosmologie – einige Stämme glauben etwa daran, dass der Körper von magischen Kräften beseelt oder von Geistern heimgesucht werden kann und sprechen in beiden Fällen rituelle Gebete aus. Diese Formen des Glaubens sind noch heute virulent, auch wenn wir den Islam und das Christentum umarmt haben. In manchen Gemeinschaften verfügt die Poesie daher noch immer über eine Verbindung zu solch einem magischen Glauben. Die indonesischen Leser lesen inzwischen allerdings lieber Prosa, weil diese leichter zu verstehen und nicht so komplex aufgebaut ist wie Lyrik. Dennoch fühlen sich junge Schriftsteller noch immer ermutigt, Lyrik zu verfassen. Allerdings erhalten sie nur wenig Anleitung, was gute und was schlechte Lyrik ist, welchen Band es sich zu kaufen lohnt und welchen nicht.

Videoporträt Afrizal Malna
urban poor project

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015