Fix Zone

Stuttgarter Lyriknacht

Redaktion: 

Flyer zur Veranstaltung

11. September 2015.
Die Stadtbibliothek Stuttgart, das Literaturhaus Stuttgart und das Stuttgarter Schriftstellerhaus veranstalten 2015 wieder die Stuttgarter Lyriknacht. Mit Thomas Rosenlöcher, Carolin Callies, Jörg Piringer, Friedrich W. Block, Timo Brunke und Rike Scheffler.

19 Uhr, das Schriftstellerhaus präsentiert:
Thomas Rosenlöcher und Carolin Callies: Hirngefunkel - fünf sinne & und nur ein besteckkasten
Moderation: Michael Braun
Thomas Rosenlöcher ist von September bis Dezember 2015 Stipendiat im Stuttgarter Schriftstellerhaus. Er liest aus "Hirngefunkel" (Insel Bücherei 1369).
Carolin Callies hat mit "fünf sinne & und nur ein besteckkasten (Schöffling Verlag) in diesem Jahr ihren ersten Lyrikband veröffentlicht. Logieren wir "innerhalb eines fleischfarbenen Lappens"?

20.30 Uhr, die Stadtbibliothek präsentiert:
Jörg Piringer und Friedrich W. Block: p0es1s. Digitale Poesie
In der Tradition der Stuttgarter Schule arbeitet Jörg Piringer an den Schnittstellen zwischen Sprachkunst und poetischer Software.
Der Digital-Poet zeigt eine laut-, video- und codepoetische Performance. Friedrich W. Block, Kurator vieler Ausstellungen sowie
der Reihe "3durch3", stellt sein neues Buch "p0es1s. Rückblick auf die digitale Poesie" vor.

22 Uhr, das Literaturhaus präsentiert:
Timo Brunke und Rike Scheffler: Orpheus downtown - der rest ist resonanz
In "Orpheus downtown" schickt Timo Brunke den mythischen Sänger in die Inner Cities. Inspiriert von Schwitters oder Pastior entstehen Texte, Loops und Breaks. Auch Rike Scheffler denkt die Bühne als Klangraum mit. "der rest ist resonanz" heißt ihr Debüt, in dem sie fragt: "wie weit kann ein vokal mich tragen, silben und ein fußpedal?"

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015