Fix Zone

conditio cyborgiana

Redaktion: 

"Neil Harbisson cyborgist" by Dan Wilton/The Red Bulletin - http://www.flickr.com/photos/25958224@N02/8122856863. (Quelle: wikimedia)

Seit August online - Die Ave­nue — Maga­zin für Wis­sens­kul­tur, das erste popu­lär­wis­sen­schaft­li­che Maga­zin für Geis­tes– und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten im deutsch­spra­chi­gen Raum. Die Ave­nue erscheint vier­tel­jähr­lich – zunächst als offene Dis­kus­si­ons­platt­form auf dem Netz, dann ab September als hoch­wer­ti­ges Druckerzeugnis.

Die erste Ausgabe ist jetzt draußen und widmet sich dem Thema: Cyborgs – Die neue Freiheit.

Aus dem Editiorial:

Cyborgs sind kybernetische Organismen, Hybride aus Maschine und Organismus, ebenso Geschöpfe der gesellschaftlichen Wirklichkeit wie der Fiktion.
Donna Haraway 1985

Sind wir das wirklich, Mischwesen aus Mensch und Maschine, Natur und Technik, Fiktion und Wirklichkeit? Sind wir Cyborgs?

Beson­ders in den Kul­tur­wis­sen­schaf­ten hat sich Hara­ways Auf­ruf, uns als Cyborgs, Bas­tarde und Hybride zu begrei­fen, als ein­fluss­reich erwie­sen: In den ver­gan­ge­nen drei Jahr­zehn­ten haben sich Hun­derte von Stu­dien mit der Ver­wi­schung kul­tu­rel­ler, sexu­el­ler und poli­ti­scher Ein­deu­tig­kei­ten und der Ver­schmelzung ehe­mals sepa­rier­ter Sinn­wel­ten aus­ein­an­der gesetzt. Im Zuge des­sen ist die Cyborg zu einer Meta­pher für Hybri­di­tä­ten aller Cou­leurs avanciert.

Wer schon einmal unter einem phantom vibration syndrome (vermeintlichen Vibrieren des Mobiltelefons), unter self tracking stress (‚habe ich heute zuviele Kalorien zu mir genommen?‘) oder unter der Verzweiflung gelitten hat, die Pillen zum Einschlafen oder zum Stehen verlegt zu haben, hat Anlaß nachzudenken über seine conditio cyborgiana.

Interessanter link zum Thema: Neil Harbisson hört Farben

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015