Dem dunklen Gott
Neuauflage des Gedichtszyklus von Paula Ludwig
Wiederaufgelegt aus der verdienstvollen Reihe textura, ehemals bei Langewiesche Brandt, nun bei C.H. Beck:
Im Februar 1931 begegnet Paula Ludwig in Berlin ihrer großen Liebe Ivan Goll. Paula vergisst ihren Gefährten, Ivan seine Ehefrau – die beiden bleiben für fast ein Jahrzehnt ein liebendes und miteinander dichtendes Paar. Im ersten Jahr ihrer Beziehung schreibt Paula Ludwig den Gedichtzyklus „Dem dunklen Gott“ (1932). Hier gelingen ihr Gedichte von bildlicher und sprachlicher Schönheit wie vorher und nachher nur selten. Einige, vor allem kürzere, sind unvergesslich. Paula Ludwigs „Jahresgedicht einer Liebe“ steht in engem biografischem und literarischem Zusammenhang mit den „Malaiischen Liebesliedern“ von Ivan Goll, deren französische Fassungen, die „Chansons Malaises“ (1935), ihren Autor weltweit berühmt gemacht haben.
Wie im Norden der Einsame
in seiner langen Nacht
der Sonne gram wirdnicht mehr glauben kann
daß sie wiederkommt
und tiefer nur sich eingräbt im Schnee
aufhört die Tage zu zählenAber dann
auf einmal
weckt es ihn in der Nacht
und zum Ausgang taumelnd
sieht er sie aufgehn −sieht sie −
bricht in die Kniee und weint.
gefunden auf dem planetlyrik
Neuen Kommentar schreiben