Fix Zone

The Electric Kool-Aid Acid Test

Redaktion: 

Michael Freund bespricht im Standard eine ziemlich exclusive, auf 1968 (!) Exemplare limitierte Neuauflage von Tom Wolfes Paradestück des New Journalism - The Electric Kool-Aid Acid Test, illustriert mit Bildern der amerikanischen Fotojournalisten Lawrence Schiller und Ted Streshinsky:

“"You’re either on the bus or off the bus." Den Satz hört Tom Wolfe immer wieder, er wird zu einem Leitmotiv in dem Buch, an dem der Journalist arbeitet. Es ist der Sommer 1966, und Wolfe ist auf Recherche in Kalifornien. Eigentlich wollte er in Mexiko den damals gerade 30jährigen Ken Kesey finden. Der hatte einige Jahre zuvor den Bestseller "Einer flog übers Kukucksnest/One Flew Over the Cuckoo’s Nest" geschrieben und das ebenfalls sehr erfolgreiche "Manchmal ein großes Verlangen/Sometimes a Great Notion". Er wurde inzwischen wegen Drogendelikten verfolgt und setzte sich ins südliche Nachbarland ab.

Ein Magazintext über den berühmten flüchtigen Schriftsteller sollte es also werden. Kesey ist allerdings gerade heimlich nach San Francisco zurückgekehrt. Was Wolfe nun beobachtet, was ihm erzählt wird, was er aus Dokumenten, Briefen, Tonbändern und aus mehr als 40 Stunden Filmmaterial erfährt, das weitet sich enorm aus. "The Electric Kool-Aid Acid Test" ist wahrscheinlich die beste, sicher die längste Reportage, die Wolfe in seiner mittlerweile 60 Jahre währenden Karriere geschrieben hat.“

Tom Wolfe, The Electric Kool-Aid Acid Test, Collector’s Edition. € 300. Taschen, Köln 2016.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016