Fix Zone

Collagen von Paulus Böhmer

Redaktion: 

Neues rund um Paulus Böhmer, versammelt auf faustkultur:  U.a. Harry Oberländer wirft in einer Besprechung einen Blick auf einen gerade bei Peter Engstler erschienenen Band mit Collagen und weiß manche Anekdote zu berichten:

„Paulus Böhmer war von Beginn an Lyriker und Collagist, Dichter und bildender Künstler oder, wie man auch gerne sagte: ein Malerpoet. Kein Wunder, denn schließlich hatte er seine ersten Schritte in die Welt der Künste auf der Stierstädter Heide zurückgelegt, in und um das „Schloss“ Sanssouris des Verlegers Victor Otto Stomps herum. Dieses „Schloss ohne Mäuse“ hatte der kunstsinnige Preuße Stomps, der schon in den zwanziger und dreißiger Jahren in Berlin ein großer Entdecker und Förderer junger Talente gewesen war, als Sitz seines Verlages ausersehen, der Eremiten-Presse, die die Verbindung von Wort und Graphik pflegte. „in den bäumen nicken/ clowns und exzentrik“, konstatierte der junge Paul Christoph Böhmer in einem seiner ersten veröffentlichten Gedichte. Dem folgte sein erster Lyrikband, der in der Eremitenpresse zwar erschien, dann aber von der Familie komplett aufgekauft und vermutlich vollständig vernichtet wurde.“

*

Kürzlich erschienen: Jan Volker Röhnert und Romina Nikolic (Hg.): Dem Meister des langen Atems. Paulus Böhmer zu Ehren. Broschur, 212 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Edition Faust.

*
Und demnächst, am 29.09. im Moustonturm: Wer ich bin. Ein Abend für Paulus Böhmer - Mit Monika Rinck, Katharina Hacker, Eva Demski u.a.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2016



November 2016



Oktober 2016



September 2016



August 2016



Juli 2016



Juni 2016



Mai 2016



April 2016



März 2016



Februar 2016



Januar 2016