Fix Zone

Mara-Cassens-Preis für Anja Kampmann

Redaktion: 

Mit ihrem Roman »Wie hoch die Wasser steigen«, 2018 bei Hanser erschienen, gewinnt Anja Kampmann den Mara-Cassens-Preis des Literaturhauses Hamburg.

Der Preis, der von einerLeserjury vergeben wird, ist mit 15.000 Euro der höchstdotierte Preis für einen deutschsprachigen Debütroman. Erstmals verliehen wurde er 1970. Die Auszeichnung soll es Autorinnen und Autoren ermöglichen, »sich für eine gewisse Zeit ganz dem Schreiben zu widmen«, so der Wunsch der im August 2015 verstorbenen Stifterin. Die Mara und Holger Cassens Stiftung stiftet den Preis im Gedenken an Mara Cassens und ihren Einsatz für die Literatur weiterhin jährlich. Die Preisträgerinnen der letzten Jahre sind Verena Boos (2015), Katharina Winkler (2016) und Sasha Marianna Salzmann (2017), auch 2018 erhält ihn eine Autorin.

Die ehrenamtliche Jury setzt sich aus Mitgliedern des Literaturhaus-Vereins zusammen. 15 engagierte Leserinnen und Leser lasen 63 im Jahr 2018 erschienene Debütromane. 13 Titel schafften es in die finale Auswahlrunde. Unter den Favoriten waren Katharina Adler mit »Ida«, Michael Hugentobler mit »Louis oder Der Ritt auf der Schildkröte« und Martin Zels mit »Aus der Haut«.

Weil der Roman auf überraschende Weise und in dichter, poetischer Sprache die Rückkehr aus der Fremde und den Versuch beschreibt, aus einer bodenlosen Arbeitswelt ins eigene Leben zurückzufinden, fiel die Entscheidung der Jury für den Mara-Cassens-Preis 2018 auf »Wie hoch die Wasser steigen« von Anja Kampmann.

Das Buch erzählt von Waclaw/ Wenzel Groszak, Ölbohrarbeiter auf einer Plattform mitten im Meer. Nachdem in einer stürmischen Nacht sein enger Freund Mátyás verschwunden ist, reist Waclaw nach Ungarn, um die Nachricht und in zwei Seesäcken Mátyás’ Sachen zu dessen Familie zu bringen. Eine Rückkehr auf die Plattform kommt danach für Waclaw nicht mehr infrage. Vor der westafrikanischen Küste wirft er seine Arbeitskleider weg, bricht über Malta und Italien auf nach Norden, ins Ruhrgebiet, wo er als Kind polnischer Gastarbeiter aufwuchs. Geografisch kommt er so seiner großen Liebe Milena wieder näher, doch es bleibt offen, ob er noch ankommen kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018