21.10.2016
Hundertvierzehn | Essay

So wird das Leben. Wahlkampfroman 2016. Folge 12.

Bei der Wiederholung der Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten steht die Entscheidung für oder gegen die Demokratie an. Marlene Streeruwitz erzählt in ihrem dritten Wahlkampfroman, was diese Entscheidung im wirklichen Leben bedeutet.

Weiterlesen
19.10.2016
Hundertvierzehn | Extra

Vom Leben auf dem Land

Chris de Stoop spricht in seinem Interview über seine emotionale Rückkehr auf den Familienhof, das Verschwinden der traditionellen Landwirtschaft und gibt uns einen Lesetipp aus seiner Heimat, dem diesjährigen Ehrengast der Frankfurter Buchmesse.

Weiterlesen
14.10.2016
Hundertvierzehn | Essay

So wird das Leben. Wahlkampfroman 2016. Folge 11.

Bei der Wiederholung der Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten steht die Entscheidung für oder gegen die Demokratie an. Marlene Streeruwitz erzählt in ihrem dritten Wahlkampfroman, was diese Entscheidung im wirklichen Leben bedeutet.

Weiterlesen
07.10.2016
Hundertvierzehn | Essay

So wird das Leben. Wahlkampfroman 2016. Folge 10.

Bei der Wiederholung der Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten steht die Entscheidung für oder gegen die Demokratie an. Marlene Streeruwitz erzählt in ihrem dritten Wahlkampfroman, was diese Entscheidung im wirklichen Leben bedeutet.

Weiterlesen
30.09.2016
Hundertvierzehn | Essay

So wird das Leben. Wahlkampfroman 2016. Folge 9.

Bei der Wiederholung der Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten steht die Entscheidung für oder gegen die Demokratie an. Marlene Streeruwitz erzählt in ihrem dritten Wahlkampfroman, was diese Entscheidung im wirklichen Leben bedeutet.

Weiterlesen
28.09.2016
Hundertvierzehn | Interview

Siebzig Prozent Lachen, dreißig Prozent Verzweifeln

Ein Interview mit Jarett Kobek über Twitter, Emojis, Kim Kardashian, eBay, Kalifornien und seinen Roman ›Ich hasse dieses Internet‹.

Weiterlesen
28.09.2016
Hundertvierzehn | Bericht

Leipzig trifft Bukarest

Rumänien wird 2018 Ehrengast der Leipziger Buchmesse sein. Die deutsch-rumänische Literaturfreundschaft erblüht schon jetzt. Unsere Lektorin Jasmin Düring berichtet von ihrer ersten Bukarest-Reise.

Weiterlesen
28.09.2016
Hundertvierzehn | Bericht

Vier Tage im Herbst

Eine Liveschaltung nach New York, lebhafte Diskussionen und ein Abendessen mit Lyndal Roper – unser Kollege Robert Schlepütz hat für uns seine Eindrücke vom 51. Historikertag festgehalten.

Weiterlesen
28.09.2016
Hundertvierzehn | Bericht

China wählt – ein ferner Traum

Ob demokratische Wahlen in China ein »ferner Traum« bleiben werden? Yu Hua erzählt in dem letzten Beitrag seiner Kolumne davon, wie es ist, wenn man Stimmzettel und Wahlurnen nur aus dem Fernsehen kennt.

Weiterlesen
23.09.2016
Hundertvierzehn | Essay

So wird das Leben. Wahlkampfroman 2016. Folge 8.

Bei der Wiederholung der Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten steht die Entscheidung für oder gegen die Demokratie an. Marlene Streeruwitz erzählt in ihrem dritten Wahlkampfroman, was diese Entscheidung im wirklichen Leben bedeutet.

Weiterlesen

Seiten