Partikel 080213
Partikel 080213 | Trink doch eene mit/Entgegen/Kommen dem telefonierenden Geschäftsmann/Die Strategy ist auf der To Do/As soon as/Muss der Bug im Zeitfenster gefixt ...
Brief an den Großvater
Vor einiger Zeit habe ich mich tatsächlich hingesetzt, um meinem Großvater, den ich nicht kenne, und den mein Vater, der sein Sohn ist, vor fünfunddreißig Jahren zuletzt gesehen hatte, einen Brief zu schreiben. Das schwebte mir seit zehn Jahren vor. Doch wie schreibt man einen solchen Brief? ...
IN AUGENSCHEIN - Gespräche über anonymisierte Texte (# 002). Zu Gast: Lutz Steinbrück
Februar 2013 | Da geht es um Stile, mehr als um Inhalte; gerade deshalb geht es um Beobachtungen und nicht um Wertungen. Kein Quiz, sondern ein Spiel, dessen Regeln sich im Moment erst formen. ...
Partikel 010213
Partikel 010213 | Trau dich/Zart zu sein/Kann ich/Marlboro/Fragt der junge Mann/Im Jogginganzug/Schwarz/Mit tief über die Stirn gezogener Rappermütze/Den Büdchenbesitzer/Türlich/Big Pack/Und dann seinen Kumpel im gleichen Look/Und du ...
Madame Schoscha (Barcelona) - Herr Altobelli (Berlin) - 4.Brief
Mit Illustrationen von Gastón Liberto (Barcelona) und Larisa Lauber (Berlin)
Berlin, Januar 2013
Liebe Madame Schoscha, ich hoffe, Sie sehen mir nach, dass ich mir für die Beantwortung Ihres letzten Briefes wieder etwas Zeit genommen habe. Zunächst einmal herzlichsten Dank für die reichhaltigen ...
8 Heimreise
Februar 2013 | Das Kind sitzt jetzt aufrecht auf dem Rücksitz und juckt sich die rötlichen rauhen Arme. "Bist du wieder gesund? Die Nonna hat gesagt, dass du krank bist. Schön, dass du wieder bei mir bist. Spielen mit Marietta und Giuliano und Lisabetta und Guido ist ganz schön, aber das doofe Essen, immer die ekligen Spinnen."
Partikel 250113
Partikel 250113 | Mal drei ist Neune/Vier/In Mathe ja/Versteh ich/Die/Fünfen in Chemie und Geographie/Geschenkt/Und die in/Französisch/Pas de problème/ Blafft ein Vater im Café/Bei Cappuccino und Muffin/S/Il vous/Plaît ...
Unterwegs mit gespaltenem Schädel
Januar 2013 | Max Czollek zählt zu den vielversprechendsten Nachwuchsdichtern aus Berlin. Der Lyrikband „Druckkammern“ ist seine erste Einzelveröffentlichung. Sie ist im kleinen Verlagshaus J. Frank erschienen und ging in die zweite Auflage, das ist für einen Lyrikband schon eine Auszeichnung. ...
Papierwohnungen
Januar 2013 | »Woher kommt eigentlich die Poesie? Entsteht sie diesseitig im Kopf des Dichters und als Ergebnis seiner Arbeit oder erwählt sie sich den Dichter zum Medium ihrer Materialisierung?« paraphrasiert a.j. weigoni in einem brief. wenn es gut geht, geschieht beides. als ich einmal bilder vom ausbruch des vulkans stromboli sah, die unterirdische schmiede ...
EIN KIND VON TRAURIGKEIT
Januar 2013 | Die Herausgabe „Sämtlicher Werke und Briefe in vier Bänden“ von Jutta Rosenkranz ist eine späte Genugtuung, vielleicht sogar Wiedergutmachung. Vor allem aber eine phantastische Fügung für die von Mascha Kalèko noch selber gewählte Nachlassverwalterin Gisela Zoch-Westphal – Ehefrau und Witwe unserer aller Erzählerstimme Gert Westphal. ...
Partikel 180113
Partikel 180113 | Wipfel Gipfel Kippe/Hoch/Oben/Im fünften Stock/Am Ende der metallenen Feuerleiter/Dort wo das Licht/Noch/Es ist Nacht/Ist Ruh/In allen Wipfeln/Öffnet einer sein Fenster ...
IN AUGENSCHEIN - Gespräche über anonymisierte Texte (# 001). Zu Gast: Asmus Trautsch
Januar 2013 | Da geht es um Stile, mehr als um Inhalte; gerade deshalb geht es um Beobachtungen und nicht um Wertungen. Kein Quiz, sondern ein Spiel, dessen Regeln sich im Moment erst formen. ...
Was ist der Fall? Wie ist es der Fall, wenn es der Fall ist?
Januar 2013 | Eigentlich fällt einem alles zu. Dinge und Geschehnisse, die uns betreffen, fallen uns zu. Auch Dinge, die wir tun, lapidare und tragische, der frühmorgendliche Blick in den Spiegel, der abendliche Espresso in der schummrigen Bar nach einem harten Tag, selbst Streit, der nichts schlichtet, fallen uns zu. ...
Partikel 110113
Partikel 110113 | Hier bin ich Mensch /Pling/Doooing/Pling/Doooing/Bittet ein Handy um Aufmerksamkeit/In der Schlange des Drogeriemarktes ...
Und sie schenkten sich nichts
Neulich traf ich eine Bekannte. Ich war gerade auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken, unter anderem für meine katholische Freundin, und fragte, ob sie denn schon alle Geschenke habe, worauf die Bekannte antwortete, sie schenken sich dieses Jahr nichts. Das hätten „sie“ so entschieden. ...
7 Portonovo
Januar 2013 | Arrivederci Acscoli Piceno. Die Stadt ist liegt im weiten Tal nahe der Tronto-Mündung in die Adria. Die Berge drum herum sind so hoch, dass man von jeder Straße aus, von jeder Piazza aus, in die Landschaft sehen kann. Und umgekehrt von den Höhenstraßen auf die Agrar-Metropole der Marken im Talkessel, den Schüsselrand hoch zieht sie sich in die Berge. Ab Ascoli sind die Flüchtenden, die nach dem Sohn Suchenden, Katharina und Herr Färber, abgefahren ...
Partikel 211212
Partikel 21122012 | ho ho ho / Betritt die Mutter/Mit der Tochter an der einen Hand/Vollbepackten Tüten an der anderen/Das Weihnachtsbaumverkaufsareal...
Madame Schoscha (Barcelona) - Herr Altobelli (Berlin) - 3.Brief
Mit Illustrationen von Gastón Liberto (Barcelona) und Larisa Lauber (Berlin)
Barcelona, Dezember 2012
Ganze 30 Tage ließen ihre Zeilen auf sich warten und ich begann mich zu fragen, ob mein letzter Brief Sie vielleicht nicht erreicht oder, ob Ihnen das "tägliche Brot" Barcelonas nicht geschmeckt hatte, ...
Blinzelnde Raubkatzen in der Frühlingssonne
Dezember 2012 | Wie man Gedichte für Kinder schreibt, wüsste ich gern. Ich muss es immer wieder neu versuchen, doch haben die Versuche wenigstens dazu geführt, dass ich deutlicher weiß, wie es nicht geht: künstlich kindisch. Auf die Kinderebene hinuntergebeugt, sozusagen. Eigentlich sollte deutlich sein, dass das nicht funktioniert, der Austausch mit Kindern funktioniert ja ...
Partikel 141212
Partikel 141212 | Große Gefühle//Schließen/Die Saaldamen die Türen/Ein Paar/Aber schnell/Noch eingelassen wird/Das Orchester im Graben/Die Töne/Schon laut durcheinanderwirbelt/Ein letztes Mal bevor ...
weitere Beiträge: