Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
18.12.2011 – Im goldenen Zeitalter der Ambivalenz ist es beinahe Usus, der fadenscheinigen Simplizität des Alltags nicht...
KritikKritik
18.12.2011 – Den täglichen Poesiehunger mit einem Gedicht stillen – welches Medium eignet sich dafür besser als ein...
Kolumne
18.12.2011 – Vorhang zu. Ich drückte das Teeglas über mein Herz, damit das Herz sich auf seinen Platz zurücksetzt. Ich war...
KritikKritik
17.12.2011 – Der Wunderhorn Verlag legt in seiner „Reihe P“, einer „neuen Bibliothek der modernen Poesie“ den Band „...
KritikKritik
17.12.2011 – Dieser Text war, so kurz er auch ist, eine schwere Geburt. Gut zwei Monate schlich ich um dieses Buch herum,...
KritikKritik
16.12.2011 – „Es ist Paul Celans 40. Todestag, du bist pünktlich“ – mit diesem Vers beginnt „Nähekurs“ von Herbert...
KritikKritik
12.12.2011 – Die flamboyanten Text-Bild-Ansammlungen Ulrich Holbeins machen die Grenzen zwischen Literatur und Kunst...
KritikKritik
11.12.2011 – Der Autor hatte ein Stipendium in Svendborg, entnehme ich dem Vorsatz. Für Brecht die bittere Erfahrung des...
KritikKritik
11.12.2011 – Daß ich mich nicht nur aus Geldmangel entschlossen habe, ein paar Kilometer außerhalb der Bonner Innenstadt...
Kolumne
11.12.2011 – eng spinnt sich/ meine bewunderung/ drückend das eis/ kühlend die wärme/ lobgesang auf tage/ die so/ anfangen...
Lesart
11.12.2011 – Lyrik in Millionenauflage! Und das noch nach fast vierhundert Jahren. Davon kann ein Dichter nur träumen....
Kolumne
07.12.2011 – 1 Insektengarten, ich geriet aus der Fassung, die Treppe
zum gemieteten Zimmer war steil, war ohne Atem,...
KritikKritik
05.12.2011 – Realismus - Amerikanischer Realismus.
Realismus ist schon immer eine Geisteshaltung. Ob im 19. Jahrhundert in...
KritikKritik
05.12.2011 – Die zwei Berliner Clemens Schittko und Kai Pohl sind ein eingespieltes Team, nicht erst seit ihrem unlängst...
KritikKritik
05.12.2011 – Meine erste Begegnung mit den Gedichten Anne Sextons löste damals einen inneren Erdrutsch aus, wie das selten...
Eingekreist
01.12.2011 – Mein Freund A., der sich schon immer davor gefürchtet hat, in einer Kolumne von mir verwurstet zu werden,...
KritikKritik
27.11.2011 – „Ein Buch“ ist wie eine Cremeschnitte. Dieser als Schlusssatz der Besprechung gedachte Satz steht nun doch am...
KritikKritik
27.11.2011 – Das Debüt dieses Autors war bereits ein Versprechen. Mit seinem Roman „Der Schlaf und das Flüstern“ hätte...
KritikKritik
26.11.2011 – So zähnefletschend einem die drei knallroten Worte „scheiß sozialer frieden“ auf dem Cover von Stefan...
KritikKritik
25.11.2011 – Wie in einer komplex gearbeiteten Tapisserie verknüpft die Autorin mehrere Erzählstränge zu einem sprachlich...