Fix Zone

mitSPRACHE

Redaktion: 

Ronald Pohl bespricht im Standard das neue Buch von Ferdinand Schmatz:

Basis Wer nicht bloß schreibt, wie ihm der Schnabel gewachsen ist, sondern auf der Höhe der poetischen Erfordernisse dichtet, sieht sich vor ein Paradoxon gestellt. Indem ihm die Sprache zur Verfügung steht, besitzt er zunächst alles, damit er als Autor aktiv werden kann. Zugleich ist er der ärmste Mensch auf der Welt. Schmatz' älterer Kollege Ernst Jandl benannte das Dilemma so: "Um ein Gedicht zu beginnen, habe ich alles. Um ein Gedicht zu beginnen, habe ich nichts."“

Ferdinand Schmatz: "auf SÄTZE!". Essays zur Poetik, Literatur und Kunst. De Gruyter, Berlin/Boston 2016

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017