Fix Zone

Premiere CON_TEXT

Redaktion: 

27.Januar 2017 | 20 Uhr | Eintritt: frei
Lettrétage -  Methfesselstraße 23-25
D-10965 Berlin

Die Veranstaltungsreihe CON_TEXT, ein Modellprojekt, in dessen Rahmen an zehn Abenden neue, interdisziplinäre Formate von Literaturveranstaltungen von einem spartenübergreifenden KünstlerInnen-Duo konzipiert und umgesetzt werden, hat diesen Freitag Premiere. Neben den zehn AutorInnen sind zehn Bildende und Darstellende KünstlerInnen, MusikerInnen und FilmemacherInnen beteiligt.

Wenn Sie sich vorab einen Einblick verschaffen wollen: kommen Sie vorher zu  einem offenen Werkstatt-Gespräch mit den KünstlerInnen  am Mittwoch, 25. Januar, um 18 Uhr in der Lettrétage (Mehringdamm 61, 10961 Berlin): work in progress.

Gernot Wieland http://lettretage.de/Lettretagebuch/gernot-wieland-2/ hier sind all seine Ausstellungen auch mit aufgelistet Cia Rinne http://lettretage.de/Lettretagebuch/cia-rinne-2/ und die folgende, etwas längere Version Cia Rinne, geboren in Göteborg, Schwedin, ist Lyrikerin und Wahlberlinerin. Sie schreibt minimalistische, visuelle und akustische Poesie in verschiedenen Sprachen und wirkt darüber hinaus bei verschiedenen Aufführungen und Klanginstallationen mit. Zu ihren Veröffentlichungen gehören die Bücher zaroum (Helsinki 2001) und notes for soloists (OEI Editör, Stockholm 2009), beide in Frankreich mit Le clou dans le fer und als UBU Editionen herausgegeben, ebenso wie das Tonstück sounds for soloists (mit Sebastian Ekildsen, 2012) und should we blind ourselves ans leave thebes (H//O//F, Moss 2013). Ihre Werke wurden unter anderem an folgenden Orten ausgestellt: Signal Malmö, Lunds konsthall, Den Frie und Overgarden in Kopenhagen, Turku Biennale, KUMU Art Museum und INCA Seattle. Ihr neues Buch, das die aktuelle Serie l'usage du mot (Die Verwendung des Wortes) enthält, erscheint 2017 bei kookbooks (Berlin).

Cia Rinne and Gernot Wieland arbeiten an einer Lesung/Lecture Performance, die durch gemeinsame Inhalte verwoben werden und Kristalle und Psychiatrien, Träume und Kartoffeldrucke von Tieren, Erinnerungen an ihre Kindheit, "J´accuse" und merkwürdige Diagramme beinhalten.

Zu CON_TEXT:
Jeweils ein/e Autor/in und ein/e Künstler/in einer anderen Sparte erarbeiten gemeinsam eine Woche lang in der Lettrétage ein interdisziplinäres Veranstaltungsformat: http://lettretage.de/Lettretagebuch/dates/

Insgesamt finden zehn Abendveranstaltungen und eine Abschlußkonferenz statt. Zu jeder Veranstaltung erscheinen vorab ein Interview mit einem Experten und im Nachhinein eine kurze filmische Dokumentation im Lettrétagebuch.

CON_TEXT wird von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa im Rahmen der Spartenoffenen Förderung finanziert.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017