Neben der Spur
Lesung: Sachen mit 7 Wörtern
27. Januar | 19.30 Uhr | Die Buchkönigin Hobrechtstraße 65,
12047 Berlin
Wer neben der Spur ist, steht neben sich, ist sich selbst fremd - oder schwimmt einfach nur nicht mit dem Strom. Neben der Spur fährt es sich schwerer, allerdings gibt es jenseits ausgetretener Wege bekanntermaßen auch allerhand Neues zu entdecken - nicht zuletzt über sich selbst. In diesem Sinne lädt das Literaturmagazin Sachen mit Wœrtern am 27. Januar zur literarischen Exkursion in Die Buchkönigin in Neukölln ein. Erkundet werden darf an diesem Abend vor allem die neue Ausgabe in ihrer ganzen Vielseitigkeit. Birgit Kreipe, Martin Lechner, Sören Maahs und Mikael Vogel lesen Lyrik und Prosa ganz unterschiedlicher Art über bekanntes Unbekanntes und unbekanntes Bekanntes, mal unheimlich, mal komisch, mal euphorisch. Vorprogrammiert: Kopf-Schwirren im besten Sinne!
Birgit Kreipe, geboren in Hildesheim. Buchhändlerin. Studium der Psychologie und Germanistik in Marburg, Wien und Göttingen, lebt in Berlin. Gedichte in vielen Zeitschriften und Anthologien (u.a. in ostragehege, randnummer literaturhefte, EDIT sowie in "Der venezianische Traum. Gedichte", hrsg. von Ron Winkler und Tom Schulz, 2015). Im Frühjahr 2012 erschien "Schönheitsfarm" im Verlagshaus Berlin, im Sommer 2016 "SOMA" bei Kookbooks.
Martin Lechner, 1974 geboren, nach dem Romandebüt "Kleine Kassa" (Residenz Verlag, 2014), das auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2014 stand, sind im Februar 2016 die Erzählungen "Nach fünfhundertzwanzig Weltmeertagen" (Residenz) erschienen. Zusammen mit Milo Pablo Momm entstehen Foto-Grafiken und Videos: lechnermomm.tumblr.com.
Sören Maahs, geboren 1988 in Jena. Studium der Kulturwissenschaft und Anglistik. Loungt und foodet in Berlin.
Kuratiert seinen Kühlschrank, isst seinen Döner mit Blattgold.
Sörens durchschnittliche Kundenbewertungen:
★ ★ ★ ★ ☆ Action
★ ★ ☆ ☆ ☆ Humor
★ ☆ ☆ ☆ ☆ Spannung
★ ★ ★ ☆ ☆ Erotik
Mikael Vogel, 1975 geboren, lebt seit 2003 in Berlin. Vier Gedichtbände sind bislang erschienen, zuletzt "Morphine", 2014 im Verlagshaus Berlin, wo auch sein nächster Gedichtband "Dodos auf der Flucht" veröffentlicht wird. 2002 Hermann-Lenz-Stipendium, 2015 yakiuta-Stipendium, 2016 Medienpreis RAI Südtirol beim Lyrikpreis Meran.
Neuen Kommentar schreiben