Fix Zone

Im Schatten des Krieges

Redaktion: 

22. Februar - Berlin:  Lesung und Gespräch mit Thomas Hummitzsch Ex Rotaprint Projektraum, Gottschedstr. 4.   23. Februar - Hamburg: Lesung und Gespräch mit Christiane Müller-Lobeck, Kölibri-Kulturzentrum St. Pauli, Heinz-Köllisch Platz 12.  24. Februar - Frankfurt/Main: Lesung und Gespräch mit Patrick Bahners (FAZ) im Rahmen der Ausstellung Holocaust im Comic, Gedächtnisstätte Anne Frank, Hansaalle 150. 28. Februar - Wien: Vortrag und Gespräch, mit Dr. Cengiz Günay und Hannes Swoboda, International Institute for Peace, Möllwaldplatz 5/2.

Ende Februar wird die US-amerikanische Comic-Journalistin Sarah Glidden durch Deutschland und Österreich reisen und ihre jüngst erschienene Graphic Novel "Im Schatten des Krieges - Reportagen aus Syrien, dem Irak und der Türkei" vorstellen.

  Im Schatten des Krieges – Reportagen aus Syrien, dem Irak und der Türkei, Reprodukt, Sarah Glidden

Der Reportage-Comic erzählt von der Recherchereise einer Gruppe von jungen JournalistInnen durch den Nahen Osten wenige Monate vor dem Ausbruch des Syrischen Bürgerkriegs - im Jahre 2010. Und in den ersten Wochen des Jahres 2017 könnte "Im Schatten des Krieges" kaum aktueller sein. Fast in einem Atemzug hat Donald Trump in seiner ersten Amtswoche als 45. Präsident der USA die Medien zur "politischen Opposition" erklärt und die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten ausgesetzt sowie ein Einreisestopp für Menschen aus sieben muslimisch geprägten Ländern.

m Schatten des Krieges – Reportagen aus Syrien, dem Irak und der Türkei, Reprodukt, Sarah Glidden

"Im Schatten des Krieges" erzählt von den Menschen, die die neue Administration für unerwünscht erklärt hat - von den Hunderttausenden irakischer Bürgern, die vor dem Krieg in die Nachbarländer geflohen sind. Von Migranten in den USA, die in die Mühlen der Einwanderungsjustiz geraten und deportiert worden sind. Und von Menschen in Flüchtlingslagern, die sich in den zähen, Jahre dauernden Aufnahmeverfahren für die wenigen Flüchtlingsplätze in den USA befinden und verzweifeln.

Sarah Glidden SARAH GLIDDEN wurde 1980 in Boston, Massachusetts geboren. Sie studierte Malerei an der Boston University. 2006 begann sie damit, Comics zu zeichnen. Ihre erste längere Erzählung „Israel verstehen- In 60 Tagen oder weniger“ wurde in den USA vom Comicriesen DC/Vertigo veröffentlicht. Die Reportage- Comics von Sarah Glidden erscheinen in zahlreichen amerikanischen US-Magazinen und Zeitungen sowie auf Online-Portalen.
 

 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017