Fix Zone

Bildfabriken

Redaktion: 

Bildfabriken. Infografik 1920–1945. Fritz Kahn, Otto Neurath et al. // Eine Wechselausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig //

Bereits vor 100 Jahren wurde in Typografie, Wissenschaft und Grafik an einer bildbasierten "Sprache" gearbeitet, die sich die universelle Verständigung durch Bilder zunutze machte. "Worte trennen, Bilder vereinen", so das Motto der neuen Bildsprache von Otto Neurath, einem der Vordenker der populären Infografik.

Die Ausstellung thematisiert die Neuentdeckung und Profilierung des Bildes als Informations- und Kommunikationsquelle zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Zentrum stehen die beiden Bildkonzepte des Hallenser Mediziners Fritz Kahn und des Wiener Wissenschaftstheoretikers Otto Neurath. Die Schau zeigt neben Publikationen aus dem reichen Fundus der Deutschen Nationalbibliothek auch unikale Bestände aus US-amerikanischen und britischen Archiven.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017