Urbans Orbit
Einblicke in den Nachlass des Übersetzers Peter Urban. Ausstellung vom 20. Oktober 2017 – 9. Februar 2018 im LCB Berlin.
Längst weiß man, in welchem Ausmaß Übersetzerinnen und Übersetzer Sprache und Kultur eines Landes prägen. Ihre Nachlässe wurden lange wenig beachtet. Manuskripte, Korrespondenzen und Dokumente aus dem im Deutschen Literaturarchiv Marbach lagernden Nachlass des Übersetzers Peter Urban (1941-2013) geben Einblicke in das übersetzerische Wirken im 20. Jahrhundert. Sie zeigen Peter Urban als manischen Sammler, Erforscher und Übersetzer der Werke Anton Čechovs, als kommunikativen Anwalt des lange vergessenen Modernisten Velimir Chlebnikov und schließlich im freundschaftlichen Dialog mit dem serbischen Schriftsteller Miodrag Pavlović. »Urbans Orbit« wurde von Marie Luise Knott und Andreas Tretner kuratiert.
Neuen Kommentar schreiben