Uve Schmidts Kalenderblatt
Dezember 2018

2013
Juni,
Juli,
August,
September,
Oktober,
November,
Dezember
2014
Januar,
Februar,
März,
April,
Mai,
Juni,
Juli,
August,
September,
Oktober,
November,
Dezember
2015
Januar,
Februar,
März,
April,
Mai,
Juni,
Juli,
August,
September,
Oktober,
November,
Dezember
2016
Januar,
Februar,
März,
April,
Mai,
Juni,
Juli,
August,
September,
Oktober,
November,
Dezember
2017
Januar,
Februar,
März,
April,
Mai,
Juni,
Juli,
August,
September,
Oktober,
November,
Dezember
2018
Januar, Februar,
März,
April,
Mai,
Juni,
Juli,
August,
September,
Oktober,
November,
|
Alle Jahre wieder
Alle Jahre wieder kommt das
Christuskind auf die Erde nieder,
wo wir Menschen sind, kommt
mit seinen Gaben still in jedes
Haus und es treibt den Ärmsten
flugs alle Sorgen aus (o.s.ä).
Alle Jahre wieder kommt der
Weihnachtsmann. Neuerdings
im roten Mieder? Why not,
man passt sich knurrend an…
Hauptsache, der Sack ist voll
und so erfüllt das Umsatzsoll.
Alle Jahre wieder kommt und
geht der Weltgeist um, dieser
grobgestrickte Spuk von des
Heilands Moratorium, wovon
jedermann sein tröstlich Teil abträgt,
weil die Reue an den Nerven sägt.
Alle Jahre wieder bereiten wir
Sylvester vor, schwimmt ein Karpfen
In der Badewanne, brennt im Hinter-
hof die kahle Christbaumtanne und
In den Luftschutzkellern basteln unsre
Männer bunte Bomben, statt zu beten
wie die ersten Christen in den Katakomben.
Prost Neujahr!
|
Und noch'n Gedicht:
Leckerland
Gedicht lesen
Aleppo
Gedicht lesen
Chicsal
Gedicht lesen
Notre Dame
Gedicht lesen
Geschmacksverstärker
Gedicht lesen
Auf der Autobahn
Gedicht lesen
Die große Hitze
Gedicht lesen
Schienenfahrtunterbrechung
Gedicht lesen
Unterwegs
Gedicht lesen
Märzgedanken
II
Gedicht lesen
Lernprozesse
Gedicht lesen
Je suis
Gedicht lesen
Jahresausgangsgedicht
oder kann man nach Robert Gernhardt
noch reimen und was?
Gedicht lesen
Advento
Gedicht lesen
Dreiminutengeburtstagsgedicht
Gedicht lesen
Umfragewerte
Gedicht lesen
Newspapers
Gedicht lesen
Gong 3. Runde
Gedicht lesen
Opas Opus
Gedicht lesen
Vladi
Gedicht lesen
Welcome, boys!
Gedicht lesen
Die Logik des Reimes
Gedicht lesen
Sinneswandel
Gedicht lesen
Abendlanddämmerung
Gedichte
mit
Röntgenbildern des Autors
Text lesen
Abendlanddämmerung klingt nach Titelschutzobjekt, ist aber keines, sondern
die Alte Welt im Spätlicht ihrer Zivilisationsgeschichte, wahrgenommen von
der Warte eines Kulturpessimisten. In der Tat verhelfen auch optimale
Observationstechniken nur zu Bildern, welche richtiggedeutet werden ollen,
im Zweifelsfalle zugunsten der jeweiligen Feindbildvorlage. Allerdings
bedarf es keiner Satellitenfotos, um die Mondsichel über Kölln und
Kreuzberg zu erkennen, das Kraushaar im europäischen Milchsee und den
großen Graben zwischen Schlesien und Schwaben, Alt (Franz) und Jung
(Claudia), Pontefix und Cybersex, zwischen Ideal und Kapital: Um die
Eingeweide unserer hirnrissigen Gesellschaft auszuleuchten, langt die
photopoetische Sonde des Uve Schmidt.
|