Highlights Category

Posted On Dezember 24, 2016By Die RedaktionIn Highlights 2016

CulturMag-Jahreshighlights 2016, Teil 7 (S-W)

Im siebten Teil erzählen Susanne Saygin, Kerstin Schoof, Frank Schorneck, Claudia Schwartz, Wallace Stroby, Gisela Trahms, WEB, David Whish-Wilson, Thomas Wörtche vom Jahr und es wird auf den „Tatort“ zurückgeschaut. Chaotisch, unterhaltsam, kenntnisreich – die Tops & Flops von LitMag, MusikMag & CrimeMag: Bücher, Filme, Musik, TV, Kino, Alltag und Wahnsinn … ungeordnet & unabhängig. Susanne Saygin Eigentlich kein Jahr für einen Rückblick. 2016 war ein Jahr, in dem ich mehr Zeit damit verbracht habe, meinen Garten zu bestellen und die Vögel auf dem Tempelhofer Feld zu beobachten, als michRead More

Posted On Dezember 16, 2015By Die RedaktionIn Highlights, Highlights 2015

CulturMag-Jahreshighlights 2015, Teil I (A-L)

Liebe Leserinnen und Leser von CulturMag, kurz vor den Feiertagen präsentieren wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder unseren großen Jahresrückblick in zwei Teilen (zu Teil II) – chaotisch, unterhaltsam, kenntnisreich – die Tops & Flops von LitMag, MusikMag & CrimeMag, wie unsere Autorinnen und Autoren das Jahr 2015 sahen: Bücher, Filme, Musik, TV, Kino, Alltag und Wahnsinn … ungeordnet & unabhängig. Feiern Sie schön, erholen Sie sich ein bisschen & rutschen Sie gut ins neue Jahr! Herzlich, Ihre Zoë Beck, Jan Karsten, Tina Manske, Alf Mayer, Thomas Wörtche, &Read More

Posted On Dezember 16, 2015By Die RedaktionIn Highlights, Highlights 2015

CulturMag-Jahreshighlights 2015, Teil II (M-Z)

Willkommen zum zweiten Teil unseres großen Jahresrückblicks (zu Teil I) – chaotisch, unterhaltsam, kenntnisreich – die Tops & Flops von LitMag, MusikMag & CrimeMag, wie unsere Autorinnen und Autoren das Jahr 2015 sahen: Bücher, Filme, Musik, TV, Kino, Alltag und Wahnsinn … ungeordnet & unabhängig. Carl Wilhelm Macke Von Goldfischen und Rosen: Entweder gelten Menschen, die sich für Menschenrechte einsetzen als naiv, im Jargon des voralpinen Speckgürtels als „Gutmenschen“ oder sie gelten als Misanthropen, denen nichts recht zu machen ist. Entweder klagen sie unentwegt den schlechten Zustand der Welt anRead More

Posted On Dezember 16, 2015By Die RedaktionIn Highlights, Highlights 2015

CrimeMag‘s Top Ten 2015

Ein schönes Ritual – alle Jahre wieder stimmt eine illustre und kompetente Jury über die besten Kriminalromane ab. Dieses Mal war es besonders eng. Voilà: 1: Richard Price: Die Unantastbaren (S. Fischer) 2: Antonio Ortuño: Die Verbrannten (Kunstmann) 3: Gary Victor: Soro (litradukt) 4-7: Friedrich Ani: Der namenlose Tag (Suhrkamp) James Ellroy: Perfidia (Ullstein) Merle Kröger: Havarie (Ariadne) Newton Thornburg: Cutter und Bone (Polar) 8-10: Adrian McKinty: Gun Street Girl Mike Nicol: Bad Cop (btb) Seamus Smyth: Spielarten der Rache (Pulp Master) Die Plätze 4-7 und 8-10 sind punktgleich undRead More

Posted On Dezember 20, 2014By Die RedaktionIn Highlights, Highlights 2014

CM-Jahreshighlights 2014, Teil I (A–G)

Liebe Leserinnen und Leser von CULTurMAG, kurz vor den Feiertagen präsentieren wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder den Megagiga-XXXXL-Extra-Large-Jahresrückblick in drei Teilen (zu Teil II und Teil III) – chaotisch, unterhaltsam, kenntnisreich – die Tops & Flops von LitMag, MusikMag & CrimeMag, wie unsere Autorinnen und Autoren das Jahr 2014 sahen: Bücher, Filme, Musik, TV, Kino, Alltag und Wahnsinn … ungeordnet & unabhängig. CULTurMAG ist ab dem 14. Januar wieder für Sie da – feiern Sie schön, erholen Sie sich ein bisschen, rutschen Sie gut ins neue Jahr undRead More

Posted On Dezember 20, 2014By Die RedaktionIn Highlights, Highlights 2014

CM-Jahreshighlights 2014, Teil II (H–N)

Willkommen zum CM-Jahresrückblick, Teil II (H–N): der kaleidoskophafte Rückblick, der andere Rückblicke überflüssig macht! Also nehmen Sie sich Zeit, verproviantieren Sie sich, halten Sie Bleistift und Papier für letzte Einkäufe, Geschenke und Belohnungen für sich selbst bereit und freuen Sie sich mit uns, spotten Sie mit uns und vor allem: Amüsieren Sie sich gut! (Zu Teil I und Teil III). Sonja Hartl Es war ein gutes Krimijahr mit großartigem Neuen von bekannten Namen (David Peace, Dominique Manotti), nahezu vergessenen Größen (James Lee Burke, Liza Cody) und deutschsprachigen Autoren (Anne Goldmann,Read More

Posted On Dezember 20, 2014By Die RedaktionIn Highlights 2014

CM-Jahreshighlights 2014, Teil III (O–Z)

Willkommen zum CM-Jahresrückblick, Teil III (O–Z): die Tops & Flops von LitMag, MusikMag & CrimeMag, so wie unsere Autorinnen und Autoren das Jahr 2014 sahen: Bücher, Filme, Musik, TV, Kino, Alltag und Wahnsinn … ungeordnet und undogmatisch. Viel Vergnügen! (Zu Teil I und Teil II) Roland Oßwald Im Bereich Podcast bleibt das küchenradio für mich auch 2014 die Empfehlung der Branche. Der Rest agiert weitgehend urig germanisch und ist thematisch mit dem fickrigen Drang zur Gleichschaltung beschäftigt. Ein Frischling ist n00bcore. Hörenswert für technisch interessierte Küken (wie mich). Aber zumRead More

Posted On Dezember 20, 2014By Die RedaktionIn Highlights 2014

CrimeMag’s TopTen

CrimeMag’s TopTen … Hier sind sie – die Top Ten der in diesem Jahr 2014 auf Deutsch erschienen Kriminalromane, ausgewählt von einer illustren 15-köpfigen Fach-Jury – die ab Platz 7 bemerkenswert stimmgleich war, weswegen wir auch gerne von den Top Fourteen reden können – voilà: (1) James Lee Burke: Regengötter (2) Liza Cody: Lady Bag (3) Max Annas: Die Farm (4) David Peace: GB 1984 (5) Franz Dobler: Ein Bulle im Zug (6) Howard Linskey: Gangland (7-14) Oliver Bottini: Ein paar Tage Licht Orkun Ertener: Lebt Oliver Harris: London UndergroundRead More

Posted On Dezember 20, 2014By Carlo SchaeferIn Carlos, Highlights 2014, Kolumnen und Themen

Carlos: Weihnachten

Auch wenn wir heute unseren großen CultMag-Jahresrückblick feiern, es hilft nichts: Bald ist Weihnachten und wie Weihnachten ist, das weiß Carlos. Schöne Bescherung! Weihnachten bei … Wie feiern sie wohl, die Mittleren und Großen dieser Welt? Ich weiß es, es ist nämlich überall das Gleiche, es gibt Krach: Korankasper und Köpffan Pierre Vogel ist stinksauer, dass er sich das mit dem Islam angetan hat: Der Schweinebraten von der Oma, der Hammerpunsch vom stracken Onkel Bert, die Butterplätzchen mit lecker Schweinegelatine, die gehen ihm schon seit Wochen ab, nun aber, amRead More

Posted On Dezember 19, 2013By Die RedaktionIn Highlights 2013

CM-Jahreshighlights 2013, Teil I (A–G)

Liebe Leserinnen und Leser von CULTurMAG, kurz vor den Feiertagen präsentieren wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder den Megagiga-XXXXL-Extra-Large-Jahresrückblick in drei Teilen (zu Teil II und Teil III) – chaotisch, unterhaltsam, kenntnisreich – die Tops & Flops von LitMag, MusikMag & CrimeMag, wie unsere Autorinnen und Autoren das Jahr 2013 sahen: Bücher, Filme, Musik, TV, Kino, Alltag und Wahnsinn … ungeordnet & unabhängig. CULTurMAG ist ab dem 11. Januar wieder für Sie da – feiern Sie schön, erholen Sie sich ein bisschen, rutschen Sie gut ins neue Jahr und bleibenRead More

Posted On Dezember 19, 2013By Die RedaktionIn Highlights 2013

CM-Jahreshighlights 2013, Teil II (G–M)

Willkommen zum CM-Jahresrückblick, Teil II (G–M): Der kaleidoskophafte Rückblick, der andere Rückblicke überflüssig macht! Also nehmen Sie sich Zeit, verproviantieren Sie sich, halten Sie Bleistift und Papier für letzte Einkäufe, Geschenke und Belohnungen für sich selbst bereit und freuen Sie sich mit uns, spotten Sie mit uns und vor allem: Amüsieren Sie sich gut! (Zu Teil I und Teil III). Tobias Gohlis Die grandiose Entdeckung des Jahres: James Carlos Blake: „Böses Blut“. Kein Kriminalroman im engeren Sinn, Epos. Ein Grimmelshausen der USA, nur dass Simplizius sich im Brüderpaar John undRead More

Posted On Dezember 19, 2013By Die RedaktionIn Highlights 2013

CM-Jahreshighlights 2013, Teil III (M–Z)

Willkommen zum CM-Jahresrückblick, Teil III (M–Z): die Tops & Flops von LitMag, MusikMag & CrimeMag, so wie unsere Autorinnen und Autoren das Jahr 2013 sahen: Bücher, Filme, Musik, TV, Kino, Alltag und Wahnsinn … ungeordnet und undogmatisch. Viel Vergnügen! (Zu Teil I und Teil II) Alf Mayer Fiction: Alte Meister, überbordende junge Talente, einige aufregende Sachbücher und eine verlegerische Großtat, das waren meine abseitigen Vergnügen in 2013. Erstaunlich wenig literarisches Aufheben fand der 50. Jahrestag der Kennedy-Ermordung. In den Medien, oh unheiliger Zeitgeist, wurde mehr seinen Affären als den politischenRead More

Posted On Dezember 19, 2013By Die RedaktionIn Highlights 2013

Die CrimeMag-Krimi-Bestenliste 2013

CrimeMags-Top Eleven 2013 – Abgestimmt hat eine Jury bestehend aus: Ulrich Baron, Zoë Beck, Lena Blaudez, Joachim Feldmann, Claudia Fiedler, Lutz Göllner, Anne Kuhlmeyer, Stefan Linster, Alf Mayer, Roland Oßwald, Frank Rumpel, Sophie Sumburane, Anna Veronica Wutschel. Voilà, wir gratulieren: (1)   Patricia Melo: Leichendieb (dt. von Barbara Mesquita, Klett-Cotta) (2)   Jerome Charyn: Unter dem Auge Gottes (dt. von Jürgen Bürger, Penser Pulp/Diaphanes) (3)   Zoë Beck: Brixton Hill (Heyne) (4)   Lee Child: 61 Stunden (dt. von Wulf Bergner, Blanvalet) (5)   Garry Disher: Dirty Old Town (dt. von Angelika Müller, Pulpmaster) (6)  Read More

Posted On Dezember 21, 2012By Die RedaktionIn Highlights 2012

CM-Jahreshighlights 2012, Teil I (A–G)

Liebe Leserinnen und Leser von CULTurMAG, kurz vor den Feiertagen präsentieren wir Ihnen auch in diesem Jar wieder den Megagiga-XXXXL-Extra-Large-Jahresrückblick in drei Teilen (zu Teil II und Teil III) – chaotisch, unterhaltsam, entspannt – die Tops & Flops von LitMag, MusikMag & CrimeMag, wie über vierzig (!!!) unserer Autorinnen und Autoren das Jahr 2012 sahen: Bücher, Filme, Musik, TV, Kino, Alltag und Wahnsinn … ungeordnet, unabhängig, undogmatisch. CULTurMAG ist morgen noch einmal mit dem CrimeMag und dann ab dem 9. Januar wieder für Sie da – feiern Sie schön, erholen SieRead More

Posted On Dezember 21, 2012By Die RedaktionIn Highlights 2012

CM-Jahreshighlights 2012, Teil II (H–M)

Willkommen, zum CM-Jahresrückblick, Teil II (H–M): Der kaleidoskophafte ultimative Rückblick, der andere Rückblicke überflüssig macht! Also nehmen Sie sich Zeit, verproviantieren Sie sich, halten Sie Bleistift und Papier für letzte Einkäufe, Geschenke und Belohnungen für sich selbst bereit und freuen Sie sich mit uns, spotten Sie mit uns und vor allem: Amüsieren Sie sich gut! (Zu Teil I und Teil III). Birgit Haustedt Kunst: Gute Kunst umsonst in der Peffersackstadt Hamburg? Gibt’s nicht! Doch! Einzige Bedingung für die Besichtigung von Antony Gormleys „Horizon Fields“ in den Deichtorhallen war: Schuhe aus.Read More

Posted On Dezember 21, 2012By Die RedaktionIn Highlights 2012

CM-Jahreshighlights 2012, Teil III (M–Z)

Willkommen, zum CM-Jahresrückblick, Teil III (M–Z): die Tops & Flops von LitMag, MusikMag & CrimeMag, so wie über vierzig (!!!) unserer Autorinnen und Autoren das Jahr 2012 sahen: Bücher, Filme, Musik, TV, Kino, Alltag und Wahnsinn … ungeordnet, unabhängig, undogmatisch. Viel Vergnügen! (Zu Teil I und Teil II) Peter Münder Es gibt ja die schöne Kalenderweisheit „Den Toren packt die Reisewut – indes im Bett der Weise ruht“. Wenn es danach geht, gehöre ich auch, obwohl nicht besonders reisewütig, auch zu den Toren. Jedenfalls gab es etliche schöne Highlights aufRead More

Posted On Dezember 21, 2011By Die RedaktionIn Highlights 2011

CM-Jahreshighlights 2011, Teil I (A-K)

Liebes Leserinnen und Leser von CULTurMAG, kurz vor den Feiertagen und als letzte Ausgabe des Jahres 2011 präsentieren wir Ihnen den Megagiga-XXXXL-Extra-Large-Jahresrückblick in drei Teilen (zu Teil II und Teil III) – chaotisch, unterhaltsam, entspannt – die Tops & Flops von LitMag, MusikMag & CrimeMag, so wie fast vierzig (!!!) unserer Autorinnen und Autoren das Jahr 2011 sahen: Bücher, Filme, Musik, TV, Kino, Alltag und Wahnsinn … ungeordnet, unabhängig, undogmatisch. Der kaleidoskophafte ultimative Rückblick, der andere Rückblicke überflüssig macht! Also nehmen Sie sich Zeit, verproviantieren Sie sich, halten Sie BleistiftRead More

Posted On Dezember 21, 2011By Die RedaktionIn Highlights 2011

CULTurMAG-Jahreshighlights, Teil II (K-M)

Willkommen, zum CM-Jahresrückblick, Teil II (K-M): die Tops & Flops von LitMag, MusikMag & CrimeMag, so wie fast vierzig (!!!) unserer Autorinnen und Autoren das Jahr 2011 sahen: Bücher, Filme, Musik, TV, Kino, Alltag und Wahnsinn … ungeordnet, unabhängig, undogmatisch. Viel Vergnügen! (Zu Teil I und Teil III) Claus Kerkhoff: Top 5: James Sallis: „Der Killer stirbt“ (Liebeskind). Eigenwilliges und imposantes Epos über das Leben, das Sterben und den Tod. Daniel Woodrell: „Winter’s Knochen“ (Liebeskind). Poetisch-düsterer Roman mit einer faszinierenden Protagonistin. Donald E. Westlake: „Verbrechen ist Vertrauenssache“ (Zsolnay). Ein atemberaubendesRead More

Posted On Dezember 21, 2011By Die RedaktionIn Highlights 2011

CULTurMAG-Jahreshighlights, Teil III (M-X)

Willkommen, zum CM-Jahresrückblick, Teil III (M-X): Der kaleidoskophafte ultimative Rückblick, der andere Rückblicke überflüssig macht! Also nehmen Sie sich Zeit, verproviantieren Sie sich, halten Sie Bleistift und Papier für letzte Einkäufe, Geschenke und Belohnungen für sich selbst bereit und freuen Sie sich mit uns, spotten Sie mit uns und vor allem: Amüsieren Sie sich gut! (Zu Teil I und Teil II). Peter Münder 1) Betrogen: Das Stück von Harold Pinter (1930–2008) als Berliner Gastspiel am Hamburger St. Pauli Theater (Inszenierung: Torsten Fischer). Da das Theater bei CULTurMAG zu kurz kommt,Read More

Posted On Dezember 22, 2010By Die RedaktionIn Highlights, Highlights 2010

LitMag-Highlights 2010

LitMag-Highlights 2010 – Das Jahr 2010 geht zu Ende und zumindest für viele von uns, bei CULTurMAG, war es ein sehr erreignisreiches. Zeit also für einen kleinen Rückblick und die Frage: Was war Ihr persönliches Kulturhighlight des Jahres? Christina Bacher Paul Auster hat seinen Roman „Mann im Dunkel“ David Grossmann gewidmet, dem israelischen Schriftsteller und Friedensaktivisten, dessen Sohn Uri 2006 bei den Libanon-Kämpfen ermordet wurde. Hauptfigur ist der 72-jährige Exliteraturkritiker und Journalist August Brill – auch er geplagt von Trauer und Schlaflosigkeit. In der Schwebe zwischen Wachen und Schlaf undRead More

Posted On Dezember 22, 2010By Die RedaktionIn Highlights, Highlights 2010

CrimeMag-Highlights 2010

CrimeMag-Highlights 2010 Lena Blaudez: Die Romane über Carol O’Connells faszinierende Serienheldin Kathy Mallory, neu aufgelegt bei btb (hier und hier bei CULTurMAG) – eine einmalige Detektivgestalt mit einem Ausbund schräger Typen um sich herum, deren Entwicklung man unbedingt weiter verfolgen muss, zumal die Spannung und der Witz, das Bild von New York und ihr ironischer Blick auf die Welt es auch nicht zulassen, dass man eins der Bücher wieder aus der Hand legt. Ebenso wenig wie den neuen Roman des alten Meisters le Carré Verräter wie wir, bei Ullstein –Read More

Posted On Dezember 22, 2010By Die RedaktionIn Highlights 2010

MusikMag-Highlights 2010

CULTurMAG-Mitarbeiter stellen ihre Lieblingsplatten des Jahres 2010 vor. Es wird schnell klar: 2010 war ein gutes Jahr. Und selbst die, die es musikalisch etwas ruhiger haben angehen lassen, können sich beruhigt auf ihre guten alten Bekannten verlassen...Read More