Fix Zone

Literarischer März 2015

Redaktion: 

Gestern abend um ca. halb neun war es raus: den literarischen März in vollen Zügen genießen darf David Krause.
In seinen eher konventionell aufgesetzten Texten finden sich Rückgriffe auf eine einfache und klargedachte Poesie, wie man sie bspw. Ende der 60er/Anfang der 70er schrieb und die als Schaubild für einen Wiedergewinn verstehbarer Authentizität und semantischer Tiefe dienen kann, während viele jener Wettbewerbstexte, die formelle und inhaltliche Wagnisse eingingen, polternd bis pauschal von der Bühne disputiert wurden oder im offen bekannten Unverständnis landeten.

Die Wolfgang Weyrauch-Förderpreise gingen an Özlem Özgül Dündar und Anja Kampmann.

Darüber hinaus konnte man über einen ganzen Tag verteilt weitere viel spannende Lyrik hören (WF Schmid, Konstantin Ames, Carolin Callies – um nur die zu nennen, die mir persönlich am besten gefielen) und ihr bis in die öffentliche Jury-Diskussion folgen, wo allerdings recht oft alleinstellende Aspektwahrheiten aufgrund persönlicher Sehschwächen der Jurymitglieder unerkannt oder verkannt bis mißgedeutet blieben.

Frank Milautzcki

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015