Feuilleton-Archiv: Kritik: Graphic novel
Feuilleton-Archiv
Graphic Novel
02.12.2014 – Die Kindheit in den Zeiten des Kriegs: Was davon hängen bleibt, das sind nicht die großen historischen...
Graphic Novel
19.11.2014 – Eine starke, junge Frau. Mutig, selbstbewusst. Ganz allein ist Irmina nach England gegangen, lebt bei einer...
Graphic Novel
09.11.2014 – Mit seiner inzwischen fünf Bände umfassenden Serie „Die Katze des Rabbiners“ feiert der 1971 in Nizza...
Graphic Novel
27.10.2014 – Düster ist es: Ein Auto fährt durch die dunkle Nacht, das Licht der Scheinwerfer streift einen Draht, Bäume,...
Graphic Novel
21.09.2014 – Der Strizz-Cartoonist Volker Reiche legt mit Kiesgrubennacht im Suhrkamp Verlag seine Autobiographie vor –...
Graphic Novel
10.08.2014 – Das Glas steht auf dem Kantinentisch. Ruhig gießt Amin Jaafari Wasser hinein. Unterhält sich mit seiner...
Graphic Novel, Kultur und Literaturgeschichte
31.07.2014 – Comics – der Begriff umfaßt eine Reihe von Genres, Subgenres und Hybridgenres, wie er auch andere als die ihm...
Graphic Novel
04.07.2014 – „Also noch mal von vorn... Erst so … Und dann aber … Genau … Das ist der Trick... Verstehe...“ Und dann: „...
Graphic Novel, Popliteratur
24.05.2014 – Am Anfang war der Sound und nicht das Wort. Genauer: Das sound system, das aus Jamaica in USA importiert...
Graphic Novel
17.04.2014 – Aus: Franz Kafkas nonstop Lachmaschine, Reprodukt, S. 51
Das Geniale an Robert Musils Mann ohne...
Graphic Novel
19.01.2014 – Hartlepool, North East England, 1814. Es ist die Zeit der Napoleonischen Kriege, als vor der Küste des...
Graphic Novel
16.11.2013 – Eigentlich ist schon zu Beginn des Lesens abzusehen, dass diese Graphic Novel-Biographie über Edvard Munch...
Graphic Novel
12.11.2013 – Je größer das Werk, desto wahrscheinlicher ist es, dass es die Zeit nicht überdauert. Zumindest für die Kunst...
Graphic Novel
08.10.2013 – „Seit jeher stehen in Argentinien das Identitätsproblem und das Bedürfnis nach festeren Konturen in vielen...
Graphic Novel
17.08.2013 – In seinem fingierten Essay Kleine braune Tiere vergleicht Clemens J. Setz den Stellenwert des Comic-Romans...
Graphic Novel
17.08.2013 – An den Rändern Europas im tschechischen Altvatergebirge. Den Dorfleuten ist vieles nicht geheuer. Die...
Graphic Novel
29.07.2013 – Der Comic als Vermittler persönlicher Schicksale vor dem Hintergrund der Weltgeschichte ist seit Art...
Graphic Novel
06.07.2013 – Fast 20 Jahre ist es her, dass der Roman Flughunde (1995) im Suhrkamp Verlag erschien und seinen Autor Marcel...
Graphic Novel
28.06.2013 – Manchmal fragt man sich wirklich, was Franz Kafka wohl zu alldem sagen würde; zu den unzählbaren Regalmetern...
Graphic Novel
03.03.2013 – Es gibt in der Hölle nur einen halbwegs sicheren Ort: ein spießiges Einfamilienhaus hinter einem weißen...