Feuilleton-Archiv: Kritik: Lyrik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
29.11.2012 – Philip Larkin (1922-1985) gilt als einer der renommiertesten modernen Dichter Englands, obwohl sein Image...
Lyrik
26.11.2012 – Die „Aktionsgruppe Banat“, eine Vereinigung junger deutschsprachiger Autoren in Rumänien existierte in...
Lyrik
26.11.2012 – Ein letztes Mal wird auf die DDR zurückzukommen sein.
Als ich abfuhr, um eine Zeitlang in Frankfurt am Main...
Lyrik
26.11.2012 – Anthologien stehen bei einigen Menschen im Verdacht, ein Sammelbecken der Masse statt Klasse zu sein; immer...
Lyrik
26.11.2012 – Mit dem von der Edition Lyrik Kabinett herausgegebenen Band „Unsichtbare Hand“ liegt eine Auswahl aus drei...
Lyrik
21.11.2012 – Ich gebe es zu: Ich habe von Ruth Weiss bislang noch nie etwas gehört. Bis ich ihren Gedichtband in der Hand...
Lyrik
20.11.2012 – Nur 50 nummerierte und signierte Exemplare beträgt die 1. Auflage dieser erlesenen Gedichtsammlung, die über...
Lyrik
20.11.2012 – In einer scharfzüngigen Besprechung, deren Absicht im Thronsturz durch freches Gelächter bestand, hatte Fritz...
Lyrik
16.11.2012 – Es gibt Gedichte, vor denen man sich verneigen möchte. Nicht aus rührseligem Respekt, sondern aus...
Lyrik
16.11.2012 – Meine Generation und auch die davor und die danach, ist mit Science Fiction aufgewachsen, aber auch mit...
Lyrik
13.11.2012 – Eidgenössische Literaturpreise 2012 geht an Thilo Krause für «Und das ist alles genug» Leipzig, Poetenladen...
Lyrik
12.11.2012 – Wie lange wollen wir noch leben, wie lange sind wir noch wach, wie könnte es anders sein, wie besser, wie...
Lyrik
04.11.2012 – In Vater telefoniert mit den Fliegen spricht Deutschlands Literaturnobelpreisträgerin des Jahres 2009 nun...
Lyrik
03.11.2012 – Michael Speier ist eine der interessantesten lyrischen Stimmen Berlins. Seit - mittlerweile - Jahrzehnten...
Lyrik
03.11.2012 – Klaus Martens neuer Gedichtband „Abwehrzauber“ entführt den Leser in verschiedene Welten.
Rinderschädel und...
Lyrik
01.11.2012 – Es geht um die Null und die Eins. Nicht weniger. Das Rangeln der Zustände. Das Flackern und die Stille. Das...
Lyrik
29.10.2012 – In einem alten Buche stieß ich auf ein Wort,
Das traf mich wie ein Schlag und brennt durch meine Tage fort.
(...
Lyrik
29.10.2012 – Die Reihe P des Wunderhornverlags ist eine sichere Bank. Bei Interesse an internationaler Poesie kann man...
Lyrik
28.10.2012 – Tiefenschärfe und Richtungswechsel
Im letzten und gleichzeitig titelgebenden Gedicht des schmalen, sowohl...
Lyrik
26.10.2012 – Ein Sprachspieler, ein Wortgewaltiger und Wörterzerleger ist Manfred Chobot, der 1947 geboren wurde und eine...