Open Mike
Bild vom 22. Open Mike (Quelle: openmikeberlin blog)
Tilman Strasser hält im tagespiegel Rückschau auf das 22. Open Mike:
„Lyriker sind naturgemäß die besseren Vorleser. Allein das Spektrum der ausgewählten Einsendungen erschwert die Vergleichbarkeit. Ob Felix Schiller mit historischen Porträts „darwins kollegen" erforscht oder Walter Fabian Schmidt die „Turing Galaxis" mit poetisch verklärtem Science-Fiction-Vokabular ausmisst: keine Sorgen bitte um das Gedicht der Jetztzeit! Handwerklich nicht minder ansprechend sind Özlem Özgul Dündars Beobachtungen von flackernden Synapsen im Moment der Wortschöpfung. Den Lyrikpreis des Open Mikes 2014 aber erhält Robert Stripling, dessen „Prosagedichte" einen merk- wie preiswürdigen Sog entwickeln, oszillierend zwischen narrativen Fäden und Freude an motivischem Glanz. Der in Frankfurt am Main lebende Dichter liest seine Zeilen mit Schnappatmung, die im Hörerlebnis neue Klang- und Sinneinheiten formt.“
Neuen Kommentar schreiben