Yeats hören
Hörbuch-Cover: Yeats Gedichte
Tanya Lieske erinnert im Deutschlandfunk an William Butler Yeats zum 150. Geburtstag (am 13.Juni):
„Auch der 1953 gestorbene walisische Dichter Dylan Thomas hat seinen Yeats geliebt, und auch Michael Mac Liammoir, der Begründer des Gate Theatres in Dublin, war ein begeisterter und talentierter Rezitator. All ihre Stimmen kann man nun wieder hören in einer neuen CD des Hörverlags: "W. B. Yeats: Gedichte". Den Rezitatoren der Muttersprache antworten die deutschen Stimmen von Bibiana Beglau, Burghart Klaußner, Wolfram Koch und Hanns Zischler. Ihnen liegen die Yeats Übersetzungen von sechs deutschen Lyrikern und Übersetzern zugrunde, die diese 2005 für den Luchterhand Verlag anfertigten, es sind: Marcel Beyer, Mirko Bonné, Gerhard Falkner/Nora Matoczka, Norbert Hummelt und Christa Schuenke. Wer sich die Mühe macht, die Übersetzungsstile miteinander zu vergleichen und das englische Original hinzuzieht, wird feststellen, welch hoch komplexes Geschäft das Übersetzen von Lyrik ist. Christina Schuenke wahrt in ihrer deutschen Fassung "Die Maske" Reim und Zeilensprung, sie nimmt dafür metrische Verschiebungen und eine erhöhte Silbenzahl in Kauf. Es liest Bibiana Beglau:
"Nimm ab die Maske, glühend von Gold,
Mit Augen von Smaragd darin."
"Nein, Liebster, du hast ja doch wissen gewollt,
Ob’s Herzen gibt, die alt und weise sind,
Und doch nicht kalt."“
Neuen Kommentar schreiben