Fix Zone

Last Minute: Mein herrlicher Juni

Redaktion: 

EIN ABEND FÜR CHRISTOPH MECKEL- und zwar morgen Abend im Literaturhaus Hamburg

Mit Michael Krüger, Nora Bossong, Jan Wagner, Christian Lehnert und … Christoph Meckel

1956 trat der in Berlin geborene Christoph Meckel erstmals an die literarische Öffentlichkeit – mit einem schmalen Heft, das sieben Gedichte und vier Grafiken enthielt und den Titel »Tarnkappe« trug. Dieser steht auch, knapp sechzig Jahre später, über der prachtvollen Auswahl gesammelter Gedichte Meckels, die – herausgegeben von Wolfgang Matz – im Carl Hanser Verlag erschienen ist. Der fast tausend Seiten umfassende Band ehrt den Grafiker, Lyriker und Erzähler Christoph Meckel zu seinem achtzigsten Geburtstag, den er am 15. Juni 2015 beging. Um diesen Anlass (und diese Edition) zu würdigen, kommen im Literaturhaus Hamburg Kolleginnen und Kollegen – Nora Bossong, Christian Lehnert und Jan Wagner – zusammen, um über die Wirkkraft der Meckel’schen Lyrik zu sprechen und Gedichte ihres unter anderem mit dem Georg-Trakl- und dem Joseph-Breitbach-Preis ausgezeichneten Kollegen vorzutragen. Durch den Abend führt der Lyriker und Erzähler Michael Krüger, der viele Jahre lang den Hanser Verlag leitete und mit Christoph Meckel und seinem Werk bestens vertraut ist.

Meckel selbst hat sein Kommen zugesagt hat. Dessen Gedicht »Der Geburtstag« beginnt mit dieser Strophe: »O rauschender Flügel hinter meinem Rücken, / willkommen, weit wandernder Tag / mein herrlicher Juni / am grünen Morgen wiederkehrendes Jahr! / Was ich einst verlor an den Tod, ein Jahrhundert / Liebe und Honiglicht, den goldgefüllten / Knochen all meiner Zeit – du bringst ihn mir wieder / im Traum, und rollst ihn / vor meine Füße.«

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015