Erlaubte Zweifel
Buchcover Jürgen Große »Erlaubte Zweifel. Cioran und die Philosophie«
Fr 19. Juni 20 h / Großer Saal im Literaturhaus Berlin
Ein Abend über den Schriftsteller und Philosophen Emil Cioran (1911-1995) am Vorabend von dessen 20. Todestag
„Ciorans Denken und Schreiben betreibt das Geschäft der Desillusionierung: Diese ist zwar nie die ganze Wahrheit, aber ohne sie ist das Denken stets in Gefahr, sich in Erbaulichkeiten und Betulichkeiten zu verlieren, die der eine oder andere Moralismus als wünschenswert hinzustellen versucht.“ Till Kinzel
Jürgen Große, der soeben im Verlag Duncker & Humblot das Buch »Erlaubte Zweifel. Cioran und die Philosophie« veröffentlicht hat, und Ilina Gregori, die jüngst auf Rumänisch »Cioran - Hinweise auf eine unmögliche Biographie« herausbrachte, diskutieren über Leben und Werk des Philosophen. Vor und nach der Podiumsdiskussion werden Texte von und über Cioran gelesen.
Zusammen mit dem Rumänischen Kulturinstitut (ICR) Berlin. Mit freundlicher Unterstützung des Verlages Duncker & Humblot.
In den Qualen des Intellekts findet sich eine Haltung, die man vergebens in denen des Herzens suchen würde. Die Skepsis ist die Eleganz der Angst.
Emil Cioran
Neuen Kommentar schreiben