Und Äkschn!
Buchcover der Frankfurter Poetikvorlesungen
Sabrina Wagner berichtet im Tagesspiegel über die erste Poetikvorlesung von Clemens Meyer:
"„Literatur muss wehtun“, sagt der Autor Clemens Meyer. Besonders sein vor zwei Jahren veröffentlichter Roman „Im Stein“ löst diesen Anspruch ein: explizit und drastisch darin die Bilder einer brutalen, auf käuflichen Sex und Gewalt begründeten Welt, entfaltet in nahezu unerträglicher Lakonie. Meyer ist in diesem Sommersemester Dozent der traditionsreichen Frankfurter Poetikvorlesungen. Und gleich der Auftakt seiner Vorlesungen „Der Untergang der Äkschn GmbH“ macht unmissverständlich klar: Clemens Meyer hat nicht vor, (bildungsbürgerliche) Erwartungen zu erfüllen – außer eben die Erwartung, dass er liebend gern mit Konventionen bricht."
Clemens Meyer hat die Begleitausstellung dazu gemeinsam mit dem Leipziger Künstler Uwe-Karsten Günther selbst gestaltet.
Neuen Kommentar schreiben