Sichtlich bespielt
Buchcover luftschacht dachbodenfund
Margarete Stokowski bespricht in der ZEIT Nicolas Mahlers Gedichtband „dachbodenfund“:
„Man kann sich aussuchen, ob man es beruhigend oder beängstigend findet, dass all diesen Spielsachen, ob sie aus Vorkriegszeiten oder aus der Gegenwart stammen, ihr eigener kleiner Horror innewohnt. Da gibt es einen Schützengraben mit Anleitungsblatt und fünfzehn Soldaten "in gemischtem zustand", die Figur "vater mit sohn bei züchtigung" oder eine "guillotine mit verurteiltem", den man richtig köpfen kann. Es gibt ein Atomkraftwerk aus den Siebzigern, eine "fashion queen barbie" ("aufklappbar / innen / verspiegelt") und eine "superstar barbie" ("keine funktion"), dazwischen sambatanzende Hunde. Und wenn bei einem Mädchen mit Puppenwagen das Baby im Wagen zu groß ist, dann liegt es darin eben "überstrichen und / gestückelt".“
Nicolas Mahler: Dachbodenfund. Luftschacht, Wien 2015
Neuen Kommentar schreiben