LCB: Lesung und Gespräch mit Autoren aus Zentralasien und Ukraine
Das LCB und das Goetheinstitut Moskau informieren:
"Hausgäste: Anna Kordzaia, Azam Abidov, Aigul Kemelbayeva und Zanna Słoniowska in Lesung und Gespräch.
An diesem Abend werden vier internationale Hausgäste die Bühne des LCB betreten: Anna Kordzaia-Samadashvili aus Georgien, Azam Abidov aus Usbekistan, Aigul Kemelbayeva aus Kasachstan und Zanna Słoniowska aus der Ukraine. Anna Kordzaia ist Journalistin, Prosa-Autorin, Übersetzerin und Professorin an der Ilia-Universität in Tbilissi. Ihre Erzählungen, Romane und Übersetzungen wurden mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Auch Azam Abidov arbeitet als Übersetzer und setzt sich für die Förderung literarischer Übersetzungen in Usbekistan ein. Zudem ist er Dichter und Autor von Kurzgeschichten. Die Kasachin Aigul Kemelbayeva ist in Astana als Autorin und Essayistin tätig. Sie hat 20 Literaturpreise erhalten, u. a. den staatlichen Literaturpreis »Daryn« (2000). Zanna Słoniowska ist in der Ukraine geboren, lebt zurzeit in Krakau und schreibt auf Polnisch. Sie ist Journalistin, Übersetzerin und Roman-Autorin. 2016 wurde sie für die bedeutendste literarische Auszeichnung Polens – den Nike-Literaturpreis –, nominiert und gewann außerdem den Conrad Award, einen Preis für Debütromane.
Dienstag, 30.5.2017
20 Uhr
Literarisches Colloquium Berlin
Am Sandwerder 5
D-14109 BerlinIn Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut.
Eintritt frei"
Neuen Kommentar schreiben