Fix Zone

Topicana Nr. 34

Redaktion: 

Topicana? Hört sich an wie Orangensaft, ist aber eine Buchreihe für experimentelle Literatur. Deshalb mögen einem dazu drei traurige Tiger in einem kubanischen Nachtclub ebenso einfallen wie der Terminus des literarischen Topos. Auch ein spanischer Maulwurf dürfte Pate gestanden haben. Diese Offenheit ist Programm. Die Reihe bietet ein Forum für hochwertige, nicht marktorientierte Literatur. Es  erscheinen pro Jahr etwa zwei Bände in der Edition Saarländisches Künstlerhaus. Herausgegeben von der Arbeitsgruppe Topicana in Zusammenarbeit mit dem VS Saar.

Eben erschienen ist Band Nr.34 Natascha Denner:  Schau Schneee.

Klappentext: „3 Erzählungen, 1 Short-Story & Gedichte - ein Tapsen an der Grenze zwischen Lyrik und Prosa. Der Schnapstote, der aus dem Schnee aufstand und ging & der Schneee wie Krüppelwatte aus rohem Brei, Subbotnixen, der dünne scheckige Mond einer Eulenfeder, ein simsender Stalker & die routinierte Richternase unter der Robe, Idee vom Abfallen der Raupen aus dem Maulbeerbaum auf die handflache Flugbahn, ein Wölkchen Spiritus, Kahlschlag auf einer Pusteblume, ein KGB-General tanzt zum Medaillenswing oder ist es schon der Punk? & aus dem Feuerzeugflämmchen recken sich androide Flamingohälse.“

 Natascha Denner, geboren im sibirischen Tomsk, schreibt Lyrik und lyrische Prosa. 2017 erhielt sie das Schreibresidenzstipendium Printemps Poétique Transfrontalier. Sie hat in den Saarbrücker Heften, der saarländischen Literaturzeitschrift STRECKENLAEUFER sowie im Katalog Heldenmythen – Heldentaten – Heldentod des saarländischen Künstlerhauses veröffentlicht.

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019